Tusem-Nachwuchs startet mit Sieg in die Saison
Tusem-Nachwuchs startet mit Sieg in die Saison
Standesgemäß eröffnete der Tusem als Dritter der letzten Saison die Bundesliga mit einem 30:25 (16:11)-Sieg über die SG Melsungen/Körle/Cuxhagen. Das Team von Trainer Daniel Haase befindet sich damit in bester Gesellschaft mit den Mit-Favoriten Gummersbach, Minden, Lemgo und Dormagen, die ebenfalls einen ungefährdeten Einstand feierten. Für den Essener Coach war dennoch das „prognostizierte schwere Auftaktspiel gegen den Ligadebütanten“: „Wir wussten nicht genau was uns erwartet. Es war aber klar, dass Melsungen eine Menge Qualität hat. Somit bin ich mit dem Spiel und dem Ergebnis weitestgehend zufrieden.“ Planmäßig standen die Jugend-Nationalspieler Noah Beyer, Nils Kruse und Torwart Dean Christmann nicht im Kader. Sie standen im Kader der Zweitvertretung beim Oberligastart gegen Rheinhausen. Für Christmann rückte B-Jugend Torwart Julian Borchert auf.
Der Tusem begann furios, führte in der 10. Minute mit 10:4 und zwang den Gästetrainer zu der ersten Auszeit. Der Essener Express rollte jedoch ungebremst weiter und setze sich auf 13:5 ab. „Anschließend kam ein kleiner Bruch in unser Spiel. Die Umstellung der Gäste mussten wir erstmals verarbeiten. Trotzdem haben wir das Polster leichtfertig vergeben”, war Haase nicht zufrieden. Nach der Pause wurde es beim 21:20 in der 45. Minute spannend. Angeführt von einem starken Sam Schäfer und den guten Torhütern Fabian Zindel und Julian Borchert bekam der Tusem wieder die Spielkontrolle und setzte sich ab.
Tusem: Borchert, Zindel; Schäfer (11), Käsler (5), Stattrop, Meurer, Oehl, Hinkelmann (je 3), Overberg (2), Strunk, D. Meissner, A. Meissner, Engels, Bleckmann.