Weihnachten als Tabellenführer der Bundesliga
Weihnachten als Tabellenführer der Bundesliga
Die SG Kronau/Östringen hat während der Vorrunde nicht nur die Tabellenführung verteidigt, sondern den Vorsprung sogar auf vier Punkte ausgebaut. Deshalb grüßen die Junglöwen über Weihnachten und den Jahreswechsel als souveräner Spitzenreiter die anderen Teams aus der Jugend-Bundesliga. Zuletzt gelang mit dem 31:21 (8:10) bei der SG Meißenheim/Nonnenweier der elfte Saisonsieg. Als Verfolger lauert das württembergische Trio mit JSG Balingen-Weilstetten, TPSG Frischauf Göppingen und JSG Echaz-Erms.
Wenngleich der Kronau/Östringer Erfolg in der Sporthalle Meißenheim am Ende mehr als deutlich ausfiel, der Spielverlauf spiegelt den Triumph jedoch nicht wider. Erst in der Schlussviertelstunde drehten die Gäste die Partie und kamen mit vielen Toren in den letzten Minuten zum dann doch torreichen Sieg. Die meisten Treffer erzielten Luca Braun (8 Tore) sowie Maximilian Kessler (6) und Lars Röller (6), der unter der Woche noch im Länderspieleinsatz mit dem Deutschen Handball-Bund in Berlin war.
Mit der anfänglichen Führung nahm die Partie zunächst den gedachten Verlauf, aber die Gastgeber hatten sich gut auf den Spitzenreiter eingestellt. In der 15. Minuten gingen sie in Führung und holten sich sogar einen Vorsprung von bis zu drei Toren. Kurz vor der Pausensirene verkürzte Kesser noch auf 8:10 aus Gästesicht.
Als nach dem Seitenwechsel die Hausherren aber weiter obenauf blieben, drohte den Junglöwen eine Niederlage. Denn Maximilian Schilli erhöhte in der 45. Minute auf 18:15. Dann aber spielten nur noch die Kronau/Östringer: Kessler, Braun, Kevin Kleinlagel, Röller, Pimpl, erneut Röller und Kessler holten nicht nur den Rückstand auf, sondern sorgten mit acht Toren in Serie sogar für die 22:18-Führung. Die dann folgende Auszeit der Südbadener sollte den Junglöwen Express aufhalten, doch das gelang nicht mehr. Wie im Rausch spielte die SG nun und holte am Ende sogar noch einen Vorsprung von zehn Toren heraus.
SG Meißenheim/Nonnenweier: K. Wilhelm, Ohnemus – M. Wilhelm, Bolz (2), Jörns, Schätzle, Schilli (2), Spinner (2), Velz (11/5), Veith, Mattes, Lederle, Jochheim (2), Ehmüller (2).
SG Kronau/Östringen: Studentkowski, Karch, Gabrys – Hoppner, Zehrbach (5/2), Braun (8), Kessler (6), Pimpl (2), Kleinlagel (2), Röller (6), Meyer (2/1), Serwinski.
Schiedsrichter: Fischer/Zeiher
Zuschauer: 50
Zeitstrafen: 12:4 Minuten
Siebenmeter: 5/5:4/3.