51c514121bfca48.jpg

EYOF in Utrecht: Erfolgreiche Einsätze für Maike und Tanja Schilha

18.07.2013
18.07.2013 · Home, Schiedsrichter · Von: tok

EYOF in Utrecht: Erfolgreiche Einsätze für Maike und Tanja Schilha

Nicht nur die weibliche Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes spielt beim European Youth Olympic Festival groß auf (am heutigen Donnerstag ab 18 Uhr im Halbfinale gegen Dänemark) - auch Maike und Tanja Schilha sind weiterhin erfolgreich im Wettbewerb. Die beiden Schiedsrichterinnen aus Friedrichshafen leiten ab 20 Uhr das zweite Halbfinale zwischen Gastgeber Niederlande und Russland.

„Es ist ein riesiges Erlebnis für uns, hier zu sein”, berichten die Schilha-Schwestern. „Bei der Eröffnungsfeier haben sowohl IOC-Präsident Jacques Rogge als auch der niederländische König gesprochen. Und toll ist es, auch einmal etwas von Sportlern sowie Schieds- und Kampfrichtern anderer Sportarten mitzubekommen. Die Kulisse bei den Spielen ist großartig.”

An erster Stelle steht für Maike und Tanja Schilha jedoch Handball. In der Gruppenphase leiteten die beiden bisher die Spiele Dänemark gegen Ungarn, Dänemark gegen Schweden und Ungarn gegen Schweden. Im Young Referees Project des europäischen Verbandes EHF bekommen die Schilhas und sieben weitere Gespanne während der EYOF-Tage viel theoretischen Input und Hilfestellungen durch den Delegierten Helmut Wille aus Österreich. Vor dem ersten Wettkampftag absolvierten beide zudem erfolgreich Regeltest und Shuttle-Run.

DHB-Schiedsrichterwart Peter Rauchfuß vernimmt erfreut die Nachrichten aus den Niederlanden: „Maike und Tanja machen ihre Sache gut. Sie sind ein Beispiel dafür, dass unsere Ausbildung auch im Frauen-Kader erfolgreich ist. Da sind wir ebenfalls auf einem guten Weg.”