Große Ehre zum Abschied von Fleisch/Rieber
Große Ehre zum Abschied von Fleisch/Rieber
Vor großer Kulisse wurden am Mittwochabend die DHB-Spitzenschiedsrichter Holger Fleisch und Jürgen Rieber verabschiedet: Vor dem Anpfiff des Pixum-Super-Cups zwischen Meister THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt in der Stuttgarter Porsche-Arena würdigten DHB-Schiedsrichterchef Peter Rauchfuß, DHB-Generalsekretär Mark Schober und HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann das Gespann vom Neckar.
Nach über 1150 gemeinsamen Partien haben die beiden nach der vergangenen Spielzeit offiziell die Pfeife an den Nagel gehangen. Fleisch und Rieber bleiben dem Handball und den Schiedsrichtern aber erhalten, als Lehrwart beziehungsweise als Delegierte. Nach den Schiedsrichter-Abzeichen in Bronze, Silber und Gold erhielten Fleisch/Rieber aus den Händen von Peter Rauchfuß als „höchste Würdigung“ das Schiedsrichter-Diplom, das nur bekommt, wer mindestens 50 Länderspiele geleitet und zudem in den Schiedsrichter-Ausbildung aktiv ist.
Fleisch/Rieber hatten 29 Jahre als Gespann gepfiffen, davon 19 im DHB-Kader, zu 695 Partien auf DHB-Ebene kamen auch 115 internationale Spiele im Auftrag der EHF.