d95f73b4229dd5b.jpg

Gelungener Auftakt der Mastercoach-Ausbildung 2018/19

09.05.2018
09.05.2018 · Slider, Home, Trainer · Von: pm

Gelungener Auftakt der Mastercoach-Ausbildung 2018/19

Das Final 4-Turnier um den DHB-Pokal war zweifellos das „Sahnehäubchen“ im Seminarprogramm des Mastercoach-Lehrganges, dessen erster Teil nach  fünf Veranstaltungstagen mit dem Besuch des Finalspiels zwischen den Recken aus Hannover und den Rhein Neckar Löwen erfolgreich abgeschlossen wurde.

Natürlich standen vor allem handballtaktische Fragestellungen im Fokus der jeweils ganztägigen Diskussionen und Praxiseinheiten, initiiert durch hochkarätige nationale, wie  internationale Referenten( u.a. Michal Barda/Tschechien, Zoltan Marczinka/Ungarn), deren Inputs Anlass für einen fachlichen Austausch auf höchstem handballspezifischen Niveau sein sollten.

Bundeslehrwart Michael Neuhaus war es aber auch wichtig, Referenten zu Wort kommen zu lassen, die aus ärztlicher oder sportwissenschaftlicher Sicht gleichermaßen wichtige Aspekte des Handball-Spitzensports thematisierten. So stellte Dr. Frank Helmig, Chefarzt des Psychiatrie der DIAKO in Flensburg in seinem Beitrag unter anderem Schutzfaktoren vor, die in einem gut aufgestellten leistungssportlichen Umfeld psychische Krankheitsbilder und Burn-Out Symptome verhindern helfen oder die beiden Professoren Dr. Carmen Borggrefe(Stuttgart) und Professor Claus Cachay (Bielefeld) widmeten sich der Bedeutung von Sprache im Kommunikationsalltag von Spielern und Trainern.

Bundeslehrwart Michael Neuhaus zog ein ausgesprochen positives Fazit am Ende des 1.Ausbildungsmoduls: „Es ist anspruchsvoll, Trainerinnen und Trainer auf diesem nationalen, wie internationalen Spitzenniveau Fortbildungsimpulse zu bieten, die gleichermaßen zum Nachdenken anregen, wie auch auf Augenhöhe Gelegenheit zum aktiven Austausch bieten, denn angesichts der wenigen Fortbildungsmöglichkeiten, die der Wettkampfalltag Spitzentrainern lässt, ist es mir ein besonderes Anliegen, dass alle Teilnehmer diese Tage als fachlich lohnend und vom Tagungsumfeld als attraktiv einstufen. Das scheint mir hinsichtlich beider Zielsetzungen gelungen zu sein.“

Die Mastercoach-Ausbildung wird mit dem 2.Fortbildungsmodul vom 27. Juni bis 1. Juli in Konstanz fortgesetzt. Der finale dritte Baustein wird dann im Januar 2019 in Köln während der Männer-WM stattfinden.