Jugend weiblich Jahrgang 2000/2001 absolviert Lehrgang in Kienbaum
Jugend weiblich Jahrgang 2000/2001 absolviert Lehrgang in Kienbaum
Die weibliche Jugendnationalmannschaft des Deutschen Handballbundes der Jahrgänge 2000/2001 bestreitet vom 19. bis zum 22. September einen Lehrgang in der Sportschule Kienbaum.
Die viertägige Maßnahme dient vor allem der „weiteren Sichtung eines noch sehr breiten Kaders sowie der individuell technischen und taktischen Schulung der Mädels. Des Weiteren schauen wir, mit welchen Spielerinnen wir letztlich nach Frankreich reisen werden", sagt Frank Hamann, Jugend-Bundestrainer weiblich.
Wenige Wochen nach dem Lehrgang in Kienbaum gastiert die DHB-Auswahl Anfang Oktober im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Frankreich und bestreitet drei Länderspiele gegen die französische Auswahl.
Neben der Arbeit in der Halle wird es in Kienbaum auch einen Theorieblock zu einem Thema der Deutschen Sportjugend geben. „Der Theorieblock bei diesem Lehrgang steht unter dem Motto „Lernen lernen". Da wollen wir den Mädels aufzeigen, wie sie ihre Woche mit der Schule und den Sport optimal planen können, weil eine gute Zeitplanung sehr wichtig ist", so Hamann. Daher wolle man den DHB-Talenten Hilfen an die Hand geben, wie man das bewältigen kann.
Kader für den Lehrgang in Kienbaum:
Charley Zenner (BSV Sachsen Zwickau), Lena Hausherr (BVB 09 Dortmund), Francisca Buth (HC Leipzig), Mariel Wulf (BVB 09 Dortmund), Emely Theilig (HC Leipzig), Dana Bleckmann (TV Aldekerk), Malin Benthaus (BVB 09 Dortmund), Jana Scheib (SG BBM Bietigheim), Patricia Lazarevic (HSG Blomberg-Lippe), Lena Götz (VfL Günzburg), Maxi Mühlner (HC Leipzig), Carlotta Fege (BVB 09 Dortmund), Maline Marie Michalczik (HLZ Ahlen), Hannah Kriese (BVB 09 Dortmund), Beatrix Kerestely (HC Leipzig), Luzie Hilke (HSG Hannover-Badenstedt)
Reserve: Johanna Wiethoff (TSG Wiesloch), Ndidi Aguwegu (HSG Blomberg-Lippe), Jordis Mehrtens (VfL Oldenburg), Lisa Slomka (SV Grün-Weiß Schwerin), Samira Krakat (Berliner TSC), Ann Kynast (TV Metterzimmern), Malin Pods (SV Werder Bremen), Jana Willing (TuS Lintfort), Eileen Egstein (SF Schwaikheim)
Aktualisiert am: 20. September 2016