c807cd59d3352df.jpg

„Das tolle Jahr 2016 erfolgreich abschließen“ - zwei Highlights warten im Dezember auf die Jugend-Nationalmannschaft männlich

15.11.2016
15.11.2016 · Home, Nationalteams, Jugend männlich Nationalteam · Von: tk

„Das tolle Jahr 2016 erfolgreich abschließen“ - zwei Highlights warten im Dezember auf die Jugend-Nationalmannschaft männlich

Auf der Zielgeraden eines erfolgreichen Kalenderjahres 2016 wartet auf die Jugend-Nationalmannschaft männlich der Jahrgänge 1998 und jünger des Deutschen Handballbundes ein ereignisreicher Dezember. Vom 11. bis zum 15. Dezember absolviert die Mannschaft von Jugend-Bundestrainer männlich Jochen Beppler im Rahmen des DHB-Länderpokals einen Lehrgang in Berlin.

„In der Woche vom 11. bis zum 18. Dezember liegt in Berlin der gesamte Fokus auf dem deutschen Jugendhandball. Daher sind wir sehr froh, dass wir zu der Zeit auch da sein und einen Lehrgang bestreiten werden“, sagt Beppler. In die Maßnahme integriert ist zudem ein Länderspiel gegen Polen am 14. Dezember.

Letztmals traf die DHB-Auswahl in der Vorrunde bei der U18-EM in Kroatien im August auf die polnische Auswahl. Es dauerte bis zur 48. Minute, bis die Mannschaft ihren zwei-Tore-Vorsprung auf letztendlich 34:22 ausbaute. „Das Spiel damals war lange Zeit sehr eng und die Polen haben uns alles abverlangt. Sie spielen eine aggressive 6:0-Abwehr und haben uns mit ihren variablen Auslösehandlungen im Angriff immer wieder in Probleme gebracht. Erst in der zweiten Halbzeit konnten wir uns entscheidend absetzen. Am Ende war das Ergebnis auch deutlicher, als der Spielverlauf wirklich war.“, erinnert sich Beppler. „Wir freuen wir uns auf einen guten Test gegen einen starken Gegner.“

Kurz nach Weihnachten schließen die DHB-Talente das Länderspieljahr 2016 mit der Teilnahme am Sparkassen-Cup in Merzig (26. bis 29. Dezember) ab. Auch bei der 30. Ausgabe des traditionsreichen Turniers warten hochkarätige Gegner, unter anderem Island und Dänemark, auf die deutsche Mannschaft. Beppler: „Die Teilnahme in Merzig ist für uns der ideale Abschluss eines spannenden Jahres, das wir mit der Bronzemedaille in Kroatien krönen konnten. Unser Ziel ist es natürlich, das tolle Jahr 2016 erfolgreich abzuschließen.“

Für die beiden Maßnahmen im Dezember nominierte Beppler jeweils 16 Spieler, die der Trainer bei zwei Lehrgängen im Oktober in Kaiserau und Kienbaum beobachtete. Im kommenden Jahr wartet auf die Jugend-Nationalmannschaft männlich mit der Weltmeisterschaft in Georgien (7. bis 20. August 2017) bereits das nächste Highlight. 

 

Kader für Lehrgang und Länderspiel in Berlin:

Till Klimpke (HSG Wetzlar), Janis Boieck (TSV Bayer Dormagen), Tim Matthes (Füchse Berlin), Sebastian Heymann (TSB Heilbronn-Horkheim), Lukas Stutzke (TSV Bayer Dormagen), Eloy Morante Maldonado (TSV Bayer Dormagen), Hendrik Schreiber (HSG Wetzlar), Leif Tissier (Handball SV Hamburg), Gregor Remke (EHV Aue), Dimitri Ignatow (MT Melsungen), Frederik Simak (Füchse Berlin), Justin Kurch (SC Magdeburg), Lars Röller (Rhein-Neckar Löwen), Oliver Seidler (SC DHfK Leipzig/LVB Leipzig), Jannek Klein (SG Flensburg-Handewitt), Max Staar (TSV GWD Minden)

 

Kader für den Sparkassen-Cup in Merzig:

Hannes Bransche (SC Magdeburg), Sebastian Heymann (TSB Heilbronn-Horkheim), Robin Breitenfeldt (SG Flensburg-Handewitt), Eloy Morante Maldonado (TSV Bayer Dormagen), Lukas Stutzke (TSV Bayer Dormagen), Justin Kurch (SC Magdeburg), Hendrik Schreiber (HSG Wetzlar), Till Klimpke (HSG Wetzlar), Tim Matthes (Füchse Berlin), Frederik Simak (Füchse Berlin), Moritz Strosack (SG Ottenheim/Altenheim), Dimitri Ignatow (MT Melsungen), Ferris Klotz (THW Kiel), Marc-Robin Eisel (SV 64 Zweibrücken), Janis Boeick (TSV Bayer Dormagen), Jannek Klein (SG Flensburg-Handewitt), Leif Tissier (Handball SV Hamburg)  

 

Aktualisiert am 22. Dezember 2016