b2701840405b280.jpg

„Wir befinden uns in einer spannenden Phase“

28.10.2016
28.10.2016 · Home, Nationalteams, Jugend männlich Nationalteam · Von: SI

„Wir befinden uns in einer spannenden Phase“

Am gestrigen Donnerstag endete der zweite Lehrgang der Jugend-Nationalmannschaft männlich der Jahrgänge 1998 und jünger des Deutschen Handballbundes. Dieser fand vom 23. bis 27. Oktober in Kienbaum statt. Bereits zwei Wochen zuvor lud das Trainerteam um Jugend-Nationaltrainer männlich Jochen Beppler, Andre Haber und Klaus Langhoff zum ersten Lehrgang im Rahmen der Bundestrainertagung vom 10. bis 13. Oktober in Kaiserau ein.

Beide Lehrgänge verfolgten das Ziel, dass sich weitere Spieler für die kommenden Ereignisse in diesem Jahr, aber auch mit Blick auf die anstehende Weltmeisterschaft 2017 in Georgien (7. bis 20. August) empfehlen können. 

Für die Jungs, die an dem Gewinn der Bronzemedaille der U18-Europameisterschaft in Kroatien beteiligt waren, lag der Fokus besonders auf der Nachbereitung dieses Großereignis. „Die Spieler haben die Europameisterschaft mit hohem Engagement ausgewertet“, lobt Beppler seine Mannschaft, „sie haben diese Aufgabe sehr ernst genommen und wir haben wertvolle Ergebnisse daraus ziehen können.“ Während des zweiten Lehrgangs wurden neben den handballerischen Inhalten auch weitere Kompetenzen geschult. So gab es eine Einheit mit der Erlebnisakademie, bei der mitunter die männliche Jugend eine Kugelbahn gebaut hat.

Das Trainerteam zieht ein positives Fazit aus den beiden Lehrgängen. Beppler: „Wir sind gut und breit aufgestellt. Im Dezember befinden wir uns in einer sehr spannenden Phase, weil wir die Spieler im Wettkampf sehen und dort das Erlernte testen können.“ Neben einem Lehrgang mit Länderspiel gegen Polen wird die Mannschaft vom 27. bis zum 29. Dezember am Sparkassen Cup in Merzig teilnehmen. „In Hinblick auf die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr werden wir daraus wichtige Erkenntnisse gewinnen können“, sagt Beppler.