45c1ca76f29d79f.jpg

Abschluss der Sichtung männlich in Ruit

10.03.2014
10.03.2014 · Home, Jugend männlich Nationalteam, Jugend · Von: tok

Abschluss der Sichtung männlich in Ruit

Die Experten waren wieder sehr präsent: Bundestrainer Martin Heuberger schaute vorbei, dazu der für die Junioren verantwortliche Markus Baur. Torwarttrainer Henning Fritz war ebenso zugegen wie die DHB-Trainer Jochen Beppler und Klaus-Dieter Petersen. Dazu kamen mit fachkundigem Blick Klaus Langhoff und Nachwuchskoordinator Wolfgang Sommerfeld. „Diese Aufmerksamkeit haben sich die Jungs verdient”, sagte DHB-Jugendkoordinator Christian Schwarzer im Anschluss an die Südsichtung für die deutschen Top-Talente der Jahrgänge 1998 und jünger.

Im Zuge zahlreicher sportmotorischer und handballspezifischer Tests registrierten die Beobachter eine hohe Leistungsdichte. Zuvor waren bereits die Talente der Nord-Landesverbände in Kienbaum gesichtet worden. Schwarzer hat dabei einen „sehr guten Eindruck” gewonnen: „Viele Jungs waren körperlich sehr präsent und sehr robust. Man sieht, dass in den Vereinen mehr Wert auf Athletik gelegt wird. Da sind wir auf einem guten Weg.” Erstes internationales für die Spieler der Jahrgänge 1998/99 wird im kommenden Jahr European Youth Olympic Festival in Georgien sein.

Eingerahmt von den DHB-Trainern Jochen Beppler und Christian Schwarzer stellten sich zum Abschluss die Spieler des All-Star-Teams zum Foto: Marcel Timm (Mittelrhein/Kreis), Hendrik Schreiber (Hessen/Rückraum Mitte), Nicolas Wöhrl (Bayern/Rückraum rechts), Marvin Schilling (Südbaden/Rückraum Mitte), Frederik Simak (Südbaden/Rückraum links) und Moritz Mangold (Baden/Tor). Es fehlt Sebastian Heymann (Württemberg/Rückraum links).