Auswahl des Jahrgangs 1997 beim Rookie Cup in Berlin
Auswahl des Jahrgangs 1997 beim Rookie Cup in Berlin
Der männliche Nachwuchs des Deutschen Handballbundes bekommt eine weitere Gelegenheit, sich auf hohem Niveau zu bewähren: Beim Rookie Cup der DKB Handball-Bundesliga spielen die Talente der Jahrgänge 1997 und jünger in Berlin am Osterwochenende gegen überwiegend ältere Konkurrenz. „Das Turnier dient nach dem Länderpokal auch noch einmal als sehr gute Sichtungsveranstaltung, denn die Jungs können sich hier auf Top-Niveau messen”, sagt DHB-Jugendkoordinator Christian Schwarzer.
Im Aufgebot stehen mehrere All-Star-Spieler der Länderpokal-Endrunde wie Nils Lorenz und Sascha Pfattheicher. Schwarzer und DHB-Trainer Jochen Beppler haben in Berlin auch die U18-EM im Sinn - die Top-Talente können sich ins Team der Jahrgänge 1996/97 für das Turnier in Polen spielen.
Dabei hat Schwarzer aber auch die Teams der Klubs im Blick: „Einige Spieler wie zum Beispiel Konstantin Werner von den Füchsen Berlin, Lars Weisgerber von der HG Saarlouis oder Joel Birlehm aus Minden, die bei uns hätten spielen können, lassen wir aber auch bewusst in ihren Vereinen, damit sie sich dort präsentieren können.”
Das Aufgebot der Jugend-Nationalmannschaft (Jahrgang 1997) für den Rookie Cup:
Marlon Krissler (SG Köndringen/Tenningen), Jonas Hönicke (Handballakademie Leipzig), Tim Nothdurft (HBW Balingen-Weilstetten), Noah Beyer (TUSEM Essen), Fynn-Ole Fritz (1. VfL Potsdam), Lukas Fischer (TSV Neuhausen/F. 1898), Marian Michalczik (HLZ Ahlen), Lukas Gümbel (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen), Nils Lorenz (TV Hüttenberg), Andre Meuser (HC Empor Rostock), Rico Keller (SG Kronau/Östringen), Manuel Zeller (SG Kronau/Östringen), Alexander Falk (TSG Friesenheim), Sascha Pfattheicher (SG Pforzheim/Eutingen), Nico Biermann (OSC Rheinhausen), Franz Semper (Handballakademie Leipzig)
Reserve: Joel Birlehm (GWD Minden), Vincent Klug (HSG Rhein Nahe Bingen), Felix Sproß (TVG Junioren), Jannik Schneider (TVG Junioren), Lukas Siegler (DJK Rimpar)