Defensive der Schlüssel zum Sieg - U18 schlägt Dänemark in Lübeck
Defensive der Schlüssel zum Sieg - U18 schlägt Dänemark in Lübeck
Dank sieben Toren des starken Leipziger Linkshänders Gregor Remke und einer über 40 Minuten herausragenden Defensive hat die männliche deutsche U18 ihren Turnierauftakt bei der 4-Nations-Trophy in Lübeck erfolgreich bestritten. Gegen das Weltklasseteam aus Dänemark setzte sich die Mannschaft des Trainertrios Jochen Beppler/Klaus Langhoff und Andre Haber am späten Freitagabend mit 24:21 (14:9) durch - ein perfekter Start in die heiße Vorbereitungsphase auf die EURO der Jahrgänge 19998 und jünger im August in Kroatien.
In den weiteren Partien des Turniers trifft die deutsche Mannschaft am Samstag (17.30 Uhr) auf Island und am Sonntagmorgen (10 Uhr) auf Israel. Zum Turnierauftakt am Donnerstag hatten die Dänen das Skandinavienduell gegen Island mit 34:28 gewonnen.
Die Dänen wirkten anfangs frischer, während die DHB-Auswahl zehn Minuten benötigte, um ins Spiel zu finden. Nach einem 6:7-Rückstand steigerte sich die deutsche Abwehr aber erheblich, ließ bis zur Pause nur noch zwei weitere Treffer zu - das 14:9 zum Seitenwechsel gegen die körperlich deutlich stärkeren Dänen war der verdiente Lohn.
Und in Hälfte zwei machte die deutsche Mannschaft genau so weiter. Die dänische Defensive wurde aus dem Rückraum unter Druck gesetzt, die eigene Abwehr stand bärenstark - und so stand zehn Minuten vor dem Ende eine 24:16-Führung auf der Anzeigetafel. In 40 Minuten hatte die deutsche Abwehr gerade einmal neun Tore kassiert. In der Schlussphase ging die DHB-Auswahl allerdings etwas fahrlässig mit ihren Chancen um, statt 27, 28 Tore auf der Habenseite zu verbuchen, stand in den letzten zehn Minuten eine 0:5-Serie und der Endstand von 24:21.
„Insgesamt sind wir mit dem Turnierstart zufrieden“, sagte Trainer Jochen Beppler, „aber die Partie hat auch deutlich gemacht, woran wir über 60 Minuten noch arbeiten müssen. Mit Ausnahme der letzten zehn Minuten haben wir unsere Chancen genutzt. Zudem hat unsere Abwehr über weite Strecken sehr gut gearbeitet. Ganz klar war die Defensive der Grundstein für den Sieg.“
Dass der Erfolg gegen Dänemark einen Hinweis auf die morgige Partie gegen Island geben könnte, glaubt Beppler nicht: „Das wird ein ganz anderer Gegner, und die Vorbereitung und Regenerationsphase ist recht kurz. Speziell müssen wir zeigen, wie wir uns auf das komplett andere Abwehrsystem der Isländer einstellen können.“
Bei der Europameisterschaft (11. bis 21. August) sind im kroatischen Koprivnica Portugal (11. August, 13.30 Uhr), Polen (12. August, 13.30 Uhr) und Serbien (14. August, 13.30 Uhr) die Vorrundengegner.
Der Spielplan der deutschen Mannschaft beim 4 Nations Cup in Lübeck:
Freitag, 1. Juli, 20.30 Uhr: Deutschland – Dänemark 24:21 (14:9)
Samstag, 2. Juli, 17.30 Uhr: Deutschland – Island
Sonntag, 3. Juli, 10.00 Uhr: Deutschland – Israel
Weitere Ergebnisse: Dänemark - Island 34:28 (Donnerstag), Island - Israel 42:29 (Freitag)
Das Aufgebot der männlichen Jugendnationalmannschaft:
Statistik Deutschland - Dänemark 24:21 (14:9)
Deutschland: Janis Boieck (TSV Bayer Dormagen), Tim Hottgenroth (TSV Bayer Dormagen), Till Klimpke (HSG Dutenhofen); Robin Breitenfeldt (SG Flensburg-Handewitt), ), Dimitri Ignatow (MT Melsungen/2), Moritz Strosack (SG Ottenheim/Altenheim), Tim Matthes (Füchse Berlin/2), Eloy Morante Maldonado (TSV Bayer Dormagen/3), Lukas Stutzke (TSV Bayer Dormagen/4), Lukas Kister (TSV GWD Minden/2), Sebastian Heymann (TSB Heilbronn-Horkheim/3), Jakob Knauer (Füchse Berlin), Niklas Diebel (TSV Hannover-Burgdorf), Ferris Klotz (THW Kiel), Daniel Andrejew (TBV Lemgo), Gregor Remke (SC DHfK Leipzig/7)
Bester Torschütze Dänemark: Emil Larke (5), Schiedsrichter: Brodbeck/Reich (Deutschland), Strafminuten: Deutschland 8 Minuten, Dänemark 6 Minuten