DHB-Jugend zur WM-Vorbereitung in Wetzlar
DHB-Jugend zur WM-Vorbereitung in Wetzlar
In der Zeit vom 16. bis 21. Juli bestreitet die männliche Jugend-Nationalmannschaft der Jahrgänge 1998/1999 in Wetzlar einen Lehrgang. Im Anschluss daran werden die finalen Kaderplanungen für die Weltmeisterschaft in Georgien (7. bis 20. August) vorgenommen. Für den Lehrgang nominierte DHB-Nationaltrainer Jugend Jochen Beppler 18 Spieler.
Im Zuge der vergangenen beiden Etappen der WM-Vorbereitung beim Lehrgang in Herrsching (14. bis 21. Juni) und der Teilnahme am Nations‘ Cup in Lübeck in der vergangenen Woche konnte in zahlreichen Testspielen viel ausprobiert werden. Unter anderem trat die deutsche U19-Auswahl in Lübeck gegen Japan an – einem der fünf Gruppengegner, auf den Deutschland auch in Georgien treffen wird.
In Wetzlar erwartet die U19-Nationalmannschaft nun ein reiner Trainingslehrgang. „Wir haben aus den zahlreichen Spielen viele Erkenntnisse mitgenommen“, erklärt Beppler. „Jetzt wollen wir dort ansetzen, wo wir noch Defizite haben und Verbesserungen schnell umsetzen.“
Der Kader für den Lehrgang in Wetzlar:
Jannek Klein (SG Flensburg-Handewitt), Lukas Stutzke (TSV Bayer Dormagen), Frederik Simak (Füchse Berlin), Eloy Morante Maldonado (TSV Bayer Dormagen), Till Klimpke (HSG Wetzlar), Janis Boieck (TSV Bayer Dormagen), Gregor Remke (EHV Aue), Leon Mehler (HC Empor Rostock), Dimitri Ignatow (MT Melsungen), Max Staar (TSV GWD Minden), Justin Kurch (SC Magdeburg), Joshua Thiele (TSV Burgdorf), Finn Backs (MT Melsungen), Yannick Fraatz (HSG Nordhorn-Lingen), Hendrik Schreiber (HSG Wetzlar), Oliver Seidler (SC DHfK Leipzig/ LVB Leipzig), Marc-Robin Eisel (SV 64 Zweibrücken), Niklas Diebel (TSV Burgdorf)
Reserve: Oskar Emanuel (SC DHfK Leipzig), Tim Matthes (Füchse Berlin), Juri Knorr (HSG Ostsee)