14923bfdd76ff1a.jpg

Männliche Jugend Jahrgang 1998: 36 Talente bei Sichtungslehrgängen in Malente und Warendorf

11.11.2014
11.11.2014 · Home, Nationalteams, Jugend männlich Nationalteam · Von: oti

Männliche Jugend Jahrgang 1998: 36 Talente bei Sichtungslehrgängen in Malente und Warendorf

Die Namen von 36 Talenten des Jahrganges 1998 der männlichen Jugend haben die DHB-Trainer Klaus-Dieter Petersen und Christian Schwarzer auf die Einladungslisten gesetzt. Der Deutsche Handballbund bittet für Sonntag bis Mittwoch, 23. bis 26. November, zu Sichtungslehrgängen nach Malente (Sport- und Bildungszentrum) beziehungsweise Warendorf (Sportschule der Bundeswehr). 

Laut Klaus Dieter Petersen ist die Maßnahme Ende November die zweite dieser Art nach der Leistungssportsichtung des Jahrganges 1998 Anfang des Jahres. Petersen: „Wir wollen sehen: Was ist nach den ersten Lehrgängen passiert? Wie haben sich die Talente weiterentwickelt?“

Die beiden Sichtungskader seien nahezu mit denen identisch, die Petersen und Schwarzer zu den ersten Sichtungslehrgängen nach Kiel und Saarbrücken eingeladen hatten. Ziel des Lehrganges Ende des Monats sei, an den individuellen Leistungen der Teilnehmer zu arbeiten; in Angriff und Abwehr. Der 340-fache Nationalspieler spricht genauso vom „kooperativen Spiel“, an dem die 1998-Er in Malente und Warendorf arbeiten sollten: „Sperren und Kreuzen im Angriff, Übergeben und Übernehmen in der Abwehr.“

Christian Schwarzer: „Die Jungs haben dabei noch einmal die Möglichkeit, zu zeigen, was sie drauf haben.“ Eingebunden in die Maßnahmen werden laut „Blacky“ Schwarzer, Weltmeister aus dem Jahr 2007, auch Trainer der Landesverbände des Deutschen Handballbundes: „Nicht zuletzt, um die Kommunikation zu fördern.“

In Malente werden die Talenten neben DHB-Trainer Klaus-Dieter Petersen durch Christof Kolodziej (Landestrainer Bayern), Zsolt Homovics (Landestrainer Westfalen), Athletiktrainer Mark Sandmann und Torwart-Trainer Matthias Schröder sowie den Physiotherapeuten Roland Müller betreut. In Warendorf gestalten DHB-Trainer Jochen Beppler, Dirk Mathis (Landestrainer Saar), Torwart-Trainer Henning Fritz und Physiotherapeut Fabian Ott den Lehrgang. Christian Schwarzer und Wolfgang Sommerfeld, DHB-Mentor Eliteförderung, sind jeweils zwei Tage in Malente und in Warendorf vor Ort.

Sichtungslehrgang Nord (23. bis 26. November in Malente)

Jasper Basenau - SG Flensburg-Handewitt, Robin Breitenfeld - SG Flensburg-Handewitt, Vincent Büchner - TSV Burgdorf, Maurice Bührer - SG Köndrigen/Teningen, Janik Deutscher - SG Pforzheim/Eutingen, Malte Donker - TSV Burgdorf, Oskar Emanuel - SC DHfK Leipzig, Benedikt Kellner - TSV Ismaning, Ferris Klotz - THW Kiel, Jan König - TV Großwallstadt, Moritz Mangold - SG Pforzheim, Gregor Remke - SC DHfK Leipzig, Marvin Schilling - SG Ottenheim/Altenheim, Hendrik Schreiber - TSG Niederhofheim, Frederik Simak - SG Ottenheim/Altenheim, Ole Tank - THW Kiel, Joshua Thiele - TSV Burgdorf, Jonas Wilde - TSV Burgdorf

Sichtungslehrgang Süd (23. bis 26. November in Warendorf)

Benedikt Bayer - TSG Friesenheim, Janis Boieck - TSV Bayer Dormagen, Linus Geis - TBV Lemgo, Tom Grieser - SV 64 Zweibrücken, Joshua Heise - SC Magdeburg, Sebastian Heymann - TSB Horkheim, Till Klimpke - HSG Dutenhofen/Münchholzhs., Nicklas Köllner - Füchse Berlin, Dominik Meißner - ART Düsseldorf, Tobias Middell - ART Düsseldorf, Yannick Pust - Füchse Berlin, Julius Schröder - Füchse Berlin, Julian Schulze - SC Magdeburg, Oliver Seidler - SC DHfK Leipzig, Marcel Timm - VfL Gummersbach, Luis Villgrattner - VfL Pfullingen, Nicolas Wöhrl - TSV Ismaning, Aaron Zimmermann - Füchse Berlin