7c37a77fe26e74b.jpg

Männliche Jugend-Nationalmannschaft der Jahrgänge 2000/2001 nimmt an Mittelmeerspielen Teil

28.11.2016
28.11.2016 · Nationalteams, Jugend männlich Nationalteam · Von: tk

Männliche Jugend-Nationalmannschaft der Jahrgänge 2000/2001 nimmt an Mittelmeerspielen Teil

Die männliche Jugend-Nationalmannschaft der Jahrgänge 2000/2001 des Deutschen Handballbundes spielt vom 15. bis zum 22. Januar 2017 die 14. Mediterranean Handball Championship in Frankreich. Insgesamt nehmen 12 Nachwuchs-Nationalmannschaften an dem internationalen Kräftemessen Teil, die in zwei Sechser-Gruppen aufgeteilt sind. 

Die Mannschaft des Trainer-Trios um Jochen Beppler, Jugend-Bundestrainer männlich, DHB-Trainer männlich Carsten Klavehn und Jaron Siewert, DHB-Jugend-Co-Trainer männlich, trifft in der Gruppe B auf Argentinien, Island, Tunesien, Montenegro und Italien. Ihren Turnierauftakt haben die DHB-Talente am 16. Januar gegen die Südamerikaner aus Argentinien (13.30 Uhr), es folgen die Partien gegen Island (9 Uhr) und Tunesien (15.45 Uhr) einen Tag später. Am 18. Januar spielt die deutsche Mannschaft gegen Montenegro (11.30 Uhr), ehe zum Gruppenabschluss Italien wartet (19. Januar, 11.30 Uhr). 

"Wir sind sehr froh, dass wir an diesem Turnier teilnehmen können. Internationale Spiele sind sehr wichtig für die Entwicklung unserer Spieler. Daraus können sie sehr viele Erfahrungen ziehen", sagt Klavehn.

Die ersten beiden Mannschaften der jeweiligen Gruppen qualifizieren sich für das Halbfinale. Die Platzierungsspiele finden am 20. Januar statt, die Finalspiele am 21. Januar in Paris. Am 21. Januar wird zudem ein Achtelfinale der Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Paris ausgetragen. "Unser Ziel ist klar, dass wir uns für die Finalspiele in Paris qualifizieren wollen. Das muss unser Anspruch sein."

Ihren letzten Lehrgang bestritt die Mannschaft vor wenigen Tagen in Warendorf. Viele Dinge, die während dieser Maßnahme einstudiert wurden, sollen nun Mitte Januar in Kräftemessen mit internationalen Gegnern umgesetzt werden. Klavehn: "Das spannende an diesem Turnier ist auch, dass wir gegen unterschiedliche Ansätze von Handball spielen werden. Zum Beispiel den südamerikanischen Stil der Argentinier oder mit Montenegro gegen eine Mannschaft aus dem Balkan."

Auf die Jugend-Nationalmannschaft der Jahrgänge 2000/2001 warten im Verlauf des Jahres 2017 noch weitere Highlights. Hierzu gehören unter anderem Vergleiche mit Frankreich im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) im Juni sowie das European Youth Olympic Festival 2017 (EYOF) in Györ/Ungarn (23. bis 29. Juli).

Für das Turnier in Frankreich hat das Trainer-Trio bisher zehn Spieler nominiert. Im Laufe des Dezembers wird der Kader noch auf 16 Spieler aufgestockt. 

 

Der Gruppen-Fahrplan im Überblick: 

Montag, 16. Januar 2017: 

Deutschland - Argentinien (13.30 Uhr) 

Dienstag, 17. Januar 2017: 

Deutschland - Island (9 Uhr)

Deutschland - Tunesien (15.45 Uhr) 

Mittwoch, 18. Januar 2017:

Deutschland - Montenegro (11.30 Uhr) 

Donnerstag, 19. Januar 2017: 

Deutschland - Italien (13.30 Uhr) 

 

Der Kader der männlichen Jugend-Nationalmannschaft Jahrgang 2000/2001: 

Yannick Danneberg (SC Magdeburg), Axel Goller (JSG Echaz-Erms), Juri Knorr (VfL Bad Schwartau), Lukas Diedrich (SC Magdeburg), Merlin Fuß (TV Hüttenberg), Ian Weber (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen), Elias Gansau (HC Empor Rostock), Benedikt Meiser (SG Kronau/Östringen), Robin Danneberg (SC Magdeburg), Joel Wunsch (HC Bremen), Veit Mävers (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Jepsen (SG Flensburg-Handewitt), Yessine Meddeb (SG Kronau/Östringen), Aaron Krai (Füchse Berlin), Alexander Reimann (SC Magdeburg), Jaris Tobeler (SG Flensburg-Handewitt)
Reserve: Lukas Hopp (Füchse Berlin), Moritz Schaefer (SG Flensburg-Handewitt), Nils Bergau (HSG Hanau), Jacob Badstübner (SC DHfK Leipzig)

 

Aktualisiert am 10. Januar 2017