Nächster Sichtungslehrgang für Jahrgang 1998
Nächster Sichtungslehrgang für Jahrgang 1998
Die DHB-Trainer Klaus-Dieter Petersen und Jochen Beppler befinden sich weiterhin in der Recherche: Nach Sichtungslehrgängen in Saarbrücken und Kiel kommt nun vom 2. bis zum 5. Juni in Frankfurt an Main eine weitere Formation mit Talenten des Jahrgangs 1998 zusammen. Am Dienstag, 3. Juni, haben die jungen Spieler auch die Gelegenheit, die A-Nationalmannschaft beim letzten WM-Play-off-Test gegen Norwegen in Wetzlar (Anwurf um 17.45 Uhr, Tickets) beobachten zu können. „Es ist immer schön, wenn solche Vorbilder da sind. Das ist ein angenehmer Reiz”, sagt DHB-Trainer Klaus-Dieter Petersen, selbst 2004 Europameister und Olympiazweiter.
Das Programm von Petersen und dessen Kollegen Jochen Beppler geht weit über das Länderspiel-Erlebnis hinaus: Die Spieler werden individuell trainieren, technische und athletische Fähigkeiten sollen überprüft werden. Theoretischer Input wie Grundlagen des Zeitmanagements runden das Angebot ab. Zudem schauen die Teilnehmer einer Trainerausbildung des Hessischen Handball-Verbandes zu.
Vom 16. bis zum 19. Juni werden Petersen und Beppler - auch mit den Eindrücken der kommenden Maßnahme - zu einem Schulungslehrgang nach Kaiserau einladen. Dort werden die DHB-Talente als Demoteam beim Grundlehrgang I der A-Lizenz-Ausbildung zur Verfügung stehen. Die ersten Länderspiele folgen in der Zeit vom 6. bis zum 13. Juli während einer Maßnahme des Deutsch-Französischen Jugendwerkes: Auf der Atlantikinsel Ile d‘Oléron wird das Team drei Mal gegen Gastgeber Frankreich antreten.
Das Aufgebot für den Sichtungslehrgang in Frankfurt am Main:
Moritz Mangold (SG Pforzheim/Eutingen/Baden), Maurice Bührer (SG Köndrigen/Teningen/Südbaden), Dominik Meißner (ART Düsseldorf/Niederrhein), Hendrik Schreiber (TSG Niederhofheim/Hessen), Benedikt Bayer (TSG Friesenheim/Rheinland-Pfalz), Benedikt Kellner (TSV Ismaning/Bayern), Vincent Büchner (TSV Burgdorf/Niedersachsen), Tobias Middell (ART Düsseldorf/Niederrhein), Malte Donker (TSV Burgdorf/Niedersachsen), Nicklas Köllner (Füchse Berlin/Berlin), Ferris Klotz (THW Kiel/Schleswig-Holstein), Jandre Spach (TV Dissendorf-Holte/Niedersachsen), Linus Geis (HSC Bad Neustadt/Bayern), Niklas Diebel (TV Wittenberg/Hessen), Tom Grieser (SV 64 Zweibrücken/Saar), Nicolas Wöhrl (TSV Ismaning/Bayern), Lars Nickel (HSG Hochheim-Wicker/Hessen)
Reserve: Till Klimpke (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen/Hessen), Jan König (TV Großwallstadt/Bayern), Luis Villgrattner (VfL Pfullingen/Württemberg), Aaron Zimmermann (SC Magdeburg/Sachsen-Anhalt), Pascal Küstner (ThSV Eisenach/Thüringen), Louis Hertel (SV 04 Plauen-Oberlosa/Sachsen), Jasper Basenau (THW Kiel/Schleswig-Holstein)