40c36a77ef2012b.jpg

Neuformierte B-Jugend verliert zweiten Test gegen Frankreich

10.07.2015
10.07.2015 · Slider, Home, Nationalteams, Jugend männlich Nationalteam · Von: BP

Neuformierte B-Jugend verliert zweiten Test gegen Frankreich

Zwei Tage nach dem 24:24 im ersten Aufeinandertreffen in Aumühle verlor die neuformierte B-Jugend-Nationalmannschaft des Jahrgangs 1999 die zweite Partie gegen Frankreich am Freitagabend in Stove mit 20:26 (7:14). Bester Torschütze der DHB-Auswahl war Robin Breitenfeld von der SG Flensburg-Handewitt mit vier Treffern.

Das Team von DHB-Trainer Klaus-Dieter Petersen lag zu keinem Zeitpunkt der Partie gegen die körperlich überlegenen Franzosen in Führung, das 5:5 war das letzte ausgeglichene Ergebnis, danach setzten sich die Gäste bis zur Pause auf sieben Tore Differenz ab, auch nach dem Seitenwechsel lag der Rückstand der DHB-Mannschaft kontinuierlich bei fünf bis acht Treffern.

„Die ersten 15 Minuten waren in Ordnung, dann haben wir im Angriff zu viele Chancen vergeben, Gegenstoßtreffer gefangen – und sind dann bis zum Schluss nicht mehr rangekommen“, sagte Petersen.

Für 15 der 16 Spieler war es nach dem Remis von Mittwoch das zweite Länderspiel überhaupt – eingebettet in ein gemeinsames Treffen im Rahmen des Deutsch-Französische Jugendwerks. In den fünf Tagen in und um Hamburg stand nicht nur Handball auf dem Programm, sondern auch Kultur und gemeinsame Besichtigungen wie zum Beispiel in der Hamburger Speicherstadt.

Lob für die ersten Auftritte des neuformierten Jahrgangs 1999 kam trotz der Niederlage auch von berufener Stelle: „Die Jungs haben sich in ihren ersten Länderspielen richtig wacker geschlagen“, sagte A-Jugendtrainer Christian Schwarzer, der beim ersten Spiel Zaungast war.

Aber auch Petersen war „im Großen und Ganzen“ zufrieden: „Die Spieler haben wichtige Erfahrung gesammelt, sie wissen, was sie wollen und woran sie noch arbeiten müssen.“ Für die Spieler steht im Herbst der nächste Lehrgang an, dann folgt der Länderpokal. „Einige werden dann versuchen, den Sprung zu den 1998ern zu schaffen, für die dann die Vorbereitung auf die EM-Qualifikation 2016 ansteht.“

Für Petersen geht es jetzt erst einmal mit dem 1998er Jahrgang mit der Vorbereitung auf die Olympischen Jugendspiele in Tiflis (Georgien) weiter, die ab 27. Juli ausgespielt werden.

Ein großes Lob hatte der DHB-Trainer für die Organisatoren des Lehrgangs in Aumühle parat: „Sie haben das mit viel Herzblut gemacht, beide Mannschaften haben sich sehr wohl gefühlt.“

Weitere Informationen folgen.

Statistik: Deutschland – Frankreich (in Stove) 20:26 (7:14)

Deutschland: Erik Seeger (HBW Balingen-Weilstetten), Leon Mehler (SV Fortuna NB); Robin Breitenfeld (SG Flensburg-Handewitt/4 Tore), Tim Matthes (Füchse Berlin/1), Jonas Stüber (VfL Gummersbach/1), Albrecht Schneider (SC Magdeburg/2), Verio Ahrens (TUSEM Essen/3), Frederik Simak (SG Ottenheim/Altenheim/3), Hannes Bransche (SC Magdeburg), Jannick Klein (SG Flensburg-Handewitt), Mex Raguse (Füchse Berlin/1), Luca Braun (TSG Bürgel/1), Lars Röller (SG Kronau-Östringen), Dominik Vogt (HSV Hamburg/1), Tobias Höricke (HSV Hamburg/3), Ole Schramm (HC Empor Rostock).

Bester Torschütze Frankreich: Villeninos (5)