Teilnehmerfeld für Sparkassen-Cup in Merzig steht fest
Teilnehmerfeld für Sparkassen-Cup in Merzig steht fest
Was haben Pascal Hens, Nikola Karabatic, Igor Vori, Uwe Gensheimer, Karol Bielecki und Jesper Noddesbo gemeinsam? Sie alle spielten als A-Jugendliche mit ihren Nationalmannschaften zwischen den Feiertagen beim Internationalen Sparkassencup in Merzig. Das Turnier, das früher unter dem Namen Hela-Cup und Victor’s-Cup firmierte, wird in diesem Jahr zum 29. Mal in Merzig ausgetragen und vom HSV Merzig-Hilbringen organisiert.
Vom 27. bis zum 29. Dezember treffen sieben Nationalmannschaften sowie eine Auswahl des Handballverbands Saar in der Thielsparkhalle aufeinander. Neben den Saarländern treten in Gruppe A Polen, Island und die Niederlande an, in Gruppe B sind Rumänien, Russland und die Schweiz Gegner der DHB-Auswahl bei dieser „Mini-Europameisterschaft“. Mit Ausnahme von Rumänien und den Niederlanden haben sich die übrigen Teams für die U18-Europameisterschaft im August 2016 in Kroatien qualifiziert.
Titelverteidiger Dänemark, der die deutsche Mannschaft im hochklassigen 2014er Finale mit 30:25 besiegte, ist dieses Mal in Merzig nicht dabei.
Am 27. und 28. Dezember finden die Vorrundenspiele im Modus jeder gegen jeden statt, am Finaltag schließen sich die Halbfinals sowie die „kleinen Halbfinals“ um die Plätze 5 bis 8 an, gefolgt von den Platzierungsspielen bis zum Finale.
In den ersten Jahren des 1987 ins Leben gerufenen Turniers waren Vereinsmannschaften in Merzig am Start, erster Sieger war ASPTT Metz. Seit 1989 nutzen aber auch Nationalmannschaften die Chance, Perspektivspieler zu testen - den Auftakt machte neben Luxemburg die DHB-Auswahl, die seither immer in Merzig teilnahm. Bis heute zählen Nationalmannschaften aus 28 Ländern zu den Teilnehmern.
Das Turnier dient aber nicht nur Spielern als erste große internationale Bühne, sondern auch Trainern und Schiedsrichtern als Weiterbildungsmöglichkeit. Seit einigen Jahren nutzt der DHB zusammen mit der DHTV (Deutsche-Handball-Trainer-Vereinigung) das Turnier als Plattform, um für seine A-Lizenz-Trainer parallel zum Turnier eine Fortbildungsmaßnahme durchzuführen. Anerkannte Trainer der Bundesliga und Dozenten geben ihr Wissen in Vorlesungen und bei Trainingseinheiten weiter bzw. verlängern ihre Lizenz. Zudem wird das Turnier genutzt, um die Nachwuchskader der Bundesliga-Schiedsrichter zu schulen und im Einsatz zu testen.
Weitere Informationen zum Turnier unter www.sparkassencup-merzig.de. Bis zum 13. Dezember können Tages- und Turnierkarten online per Mail an hsvmerzighilbringen@gmail.com vorreserviert werden.