U19 gewinnt zum Auftakt des Wüstentrips ersten Test gegen Katar
U19 gewinnt zum Auftakt des Wüstentrips ersten Test gegen Katar
In Doha, wo die Männer-Nationalmannschaft sich Ende Januar bei der WM das Ticket für die Olympia-Qualifikation im letzten Platzierungsspiel gegen Slowenien sicherte, gewann auch die männliche U19 am Dienstagabend ihr erstes Testspiel gegen Katar. Trotz einer laut Trainer Christian Schwarzer schwachen Wurfausbeute setzte sich seine Mannschaft mit 27:24 (14:12) gegen den Asienmeister durch - ein erfolgreicher Start in die im wahrsten Sinne des Wortes heiße Phase der Vorbereitung auf die WM im russischen Jekaterinenburg (8. bis 20. August).
Nach zwei Trainingseinheiten in der verbandseigenen Duhail-Arena (eine der drei Männer-WM-Hallen) hatte die DHB-Auswahl noch genug Kraft, um die Gastgeber zu bezwingen. Am Donnerstag um 17 Uhr deutscher Zeit steht das zweite Testspiel gegen Katar auf dem Programm, bevor am Samstag die Heimreise angetreten wird.
Im ersten Test war vor allem im Angriff nicht alles Gold, was glänzte: „Wir hätten zur Pause schon mit sechs, sieben Toren Differenz führen müssen, haben aber mindestens zehn freie Chancen vergeben“, monierte der DHB-Trainer, in dessen Team Lukas Mertens (Wilhelmshavener HV) mit fünf Treffern erfolgreichster Werfer war.
Zudem erhielt Marian Michalczik (GWD Minden) bereits nach sechs Minuten eine für Schwarzer „eher lustige" rote Karte nach einem Foulspiel. „Zur WM-Vorbereitung gehört auch, sich auf internationale Schiedsrichter einzustimmen“, trug es der Trainer mit Fassung. Michalczik wird im zweiten Test wieder auflaufen können.
Auch nach dem Wechsel blieb die DHB-Auswahl überlegen – und konnte sich wie schon bei den vergangenen Testspielen gegen Dänemark, Polen und Ungarn in Lübeck auf seine Torhüter Paul Porath (HC Empor Rostock) und Joel Birlehm (GWD Minden) verlassen. „Auch mit der Abwehr bin ich zufrieden. 24 Gegentore sind international in Ordnung“, meint Schwarzer, der seine Lehren aus dem ersten Test gezogen hat: „Wir werden weiter fleißig an unseren Fehlern, vor allem im Angriff, arbeiten. Gleich ab morgen im nächsten Training. Dafür sind Testspiele ja auch da.“
Nach der Rückkehr aus Katar und vor den beiden abschließenden Testspielen gegen Brasilien in Schwaben am 2./3. August will Schwarzer sich auf seinen 16 Spieler umfassenden WM-Kader festlegen.
Bei der Weltmeisterschaft trifft die DHB-Auswahl in der Vorrunde auf den EM-Dritten Spanien, Norwegen (Dritter der Olympischen Jugendspiele 2014), Ägypten (Zweiter der Olympischen Jugendspiele und Afrikameister), Island sowie Venezuela. Die vier besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Achtelfinals.
Statistik: Katar – Deutschland in Doha 24:27 (12:14)
Deutschland: Paul Porath (HC Empor Rostock), Joel Birlehm (GWD Minden); Lukas Mertens (Wilhelmshavener HV/5 Tore), Noah Beyer (TUSEM Essen/4), Rico Keller (SG Kronau/Östringen/1), Marian Michalczik (GWD Minden), Philipp Bauer (TSG Friesenheim/4), Jerome Müller (SV 64 Zweibrücken/2), Dominik Claus (TV Hochdorf/1), Antonio Metzner (TV Großwallstadt), Kevin Struck (Füchse Berlin/2), Björn Zintel (ASV Hamm-Westfalen/2), Nils Guggisch (Füchse Berlin/4), Moritz Schade (Füchse Berlin), Max Haider (SG Kronau/Östringen), Michael Schulz (HG Saarlouis/2)