U19 kämpft nach Revanche gegen Ungarn um den Turniersieg
U19 kämpft nach Revanche gegen Ungarn um den Turniersieg
Revanche geglückt, zweiter Sieg im zweiten Spiel beim Vier-Länderturnier im Rahmen der Lübecker Handballtage: Nach dem 29:26 (14:14) gegen Ungarn am Freitagabend kämpft die männliche U19-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbunds am Samstag (18.15 Uhr) gegen den ebenfalls noch verlustpunktfreien EM-Vierten von 2014, Dänemark, um den Turniersieg. Am Donnerstag hatte die Mannschaft des Trainerduos Christian Schwarzer und Jochen Beppler Polen mit 32:26 geschlagen.
Im Gegensatz zum ersten Spiel war das Schwarzer-Team von der ersten Minute an hellwach. „Wir hatten einen viel besseren Start – und eine erneut sehr gute Torwartleistung“, meinte der DHB-Trainer. Schon vor der Pause waren die Deutschen – angetrieben vom siebenfachen Torschützen Lukas Mertens – fast immer in Führung, nach dem ausgeglichenen Halbzeitstand von 14:14 zogen die Turniergastgeber einem am Ende souveränen und verdienten Erfolg entgegen.
„Wie schon im Spiel gegen Polen hat man gesehen, wie viele hochkarätige Alternativen wir in diesem Kader haben. Ich habe viel gewechselt, aber es gab zu keinem Zeitpunkt einen Leistungsabfall“, lobte Schwarzer sein Team, in dem alle Feldspieler trafen und dem somit auch die Revanche für das 20:30 gegen Ungarn bei der EM 2014 in Polen gelang. „Das war eine Wiedergutmachung“, meinte Schwarzer nach dem Erfolg gegen den Vize-Europameister.
Gegen Dänemark erwartet er ein enges Spiel der beiden besten Turniermannschaften: „Das ist jetzt ein richtiges Endspiel – und die nächste Chance zur Revanche, nachdem wir das Finale beim Turnier in Merzig gegen die Dänen verloren hatten. Die Skandinavier haben eine richtig gute Truppe, aber wir haben den Heimvorteil auf unserer Seite. Und wir wollen das Turnier in Lübeck unbedingt gewinnen“, hofft Schwarzer.
Das Turnier ist der Startschuss für die letzte Phase der Vorbereitung auf die U19-Weltmeisterschaft in Russland, die vom 8. bis 20. August ausgespielt wird. Vom 20. bis 25. Juli reist die DHB-Auswahl zu zwei Testspielen nach Katar, ehe die Vorbereitung am 2./3. August mit zwei finalen Tests gegen Brasilien abgeschlossen wird.
Statistik: Deutschland – Ungarn 29:26 (14:14)
Deutschland: Paul Porath (HC Empor Rostock), Joel Birlehm (GWD Minden); Lukas Mertens (Wilhelmshavener HV/7 Tore), Tim Nothdurft (HBW Balingen-Weilstetten/2), Rico Keller (SG Kronau/Östringen/2), Marian Michalczik (GWD Minden/1), Philipp Bauer (TSG Friesenheim/2), Jerome Müller (SV 64 Zweibrücken/1), Dominik Claus (TV Hochdorf/2), Antonio Metzner (TV Großwallstadt/2), Lars Weissgerber (HG Saarlouis/1), Björn Zintel (SV 64 Zweibrücken/2), Nils Gugisch (Füchse Berlin/2), Moritz Schade (Füchse Berlin/1), Max Haider (SG Kronau/Östringen/2), Valentin Spohn (SG Leutershausen/2)
Bester Torschütze Ungarn: Fezi (6)