32344513ece28b1.jpg

U19 startet mit Sieg in heiße Phase der WM-Vorbereitung

09.07.2015
09.07.2015 · Slider, Home, Nationalteams, Jugend männlich Nationalteam · Von: BP

U19 startet mit Sieg in heiße Phase der WM-Vorbereitung

Mit einem am Ende souveränen 32:25 (16:17)-Sieg über Polen ist die deutsche U19-Nationalmannschaft des Trainerduos Christian Schwarzer und Jochen Beppler in das Vier-Länderturnier im Rahmen der Lübecker Handballtage gestartet. Mit sieben Toren war Jerome Müller vom SV 64 Zweibrücken am Donnerstagabend erfolgreichster Torschütze der deutschen Mannschaft, die am Freitag (20.30 Uhr) auf den EM-Zweiten des Jahres 2014 aus Ungarn sowie zum Turnierabschluss am Samstag (18.15 Uhr) auf den EM-Vierten Dänemark trifft.

Vor den Augen der neuen B-Jugend-Nationalmannschaft, die im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks zweimal im Norden auf die Nachbarn trifft, kam das Team von Christian Schwarzer anfangs überhaupt nicht ins Spiel. „Wir haben in der Abwehr nicht die nötige Aggressivität an den Tag gelegt, die wir uns vorgenommen hatten“, sagte der DHB-Trainer, der mitansehen musste, wie seine Mannschaft mit sechs Toren ins Hintertreffen geriet.

Mit der Hereinnahme von Torwart Joel Birlehm (GWD Minden) kam dann aber die Wende noch vor der Pause. Birlehm und die Defensive steigerten sich erheblich, nach dem 16:17 zum Seitenwechsel übernahm die DHB-Auswahl die Kontrolle und setzte sich kontinuierlich bis zum Endstand von 32:25 ab.

„Wir haben wieder deutlich gesehen, dass wir eine Vielzahl von richtig guten Optionen haben, die einem Trainer die Arbeit fast schon schwer machen, wenn man jedem seine Spielzeit geben will“, sagte Schwarzer, dessen Team im Vorjahr in Lübeck noch gegen die Polen verloren hatte. Fast alle Feldspieler trugen sich am Donnerstag in die Torschützenliste ein, wobei für Schwarzer allerdings die Defensive der Schlüssel zum Erfolg war: „Ab der 20. Minuten haben wir die Polen richtig unter Druck gesetzt.“ Ein Sonderlob erhielt Birlehm: „Er hat einen richtig guten Job gemacht.“

Nun wünschen sich Trainer und Mannschaft eine „kleine Revanche“ am Freitag, schließlich hatte man 2014 bei der EM in Polen noch ein 20:30 gegen Ungarn in der Hauptrunde kassiert. „Das haben diejenigen Spieler, die damals dabei waren, sicher noch im Hinterkopf“, meint der Weltmeister von 2007, der angesichts des Teilnehmerfelds in Lübeck betont: „Das Turnier ist ein Super-Test, denn angesichts der Topgegner wissen wir am Ende, wo wir stehen.“

Das Turnier in Lübeck ist der Startschuss für die letzte Phase der Vorbereitung auf die U19-Weltmeisterschaft in Russland, die vom 8. bis 20. August ausgespielt wird. Vom 20. bis 25. Juli reist die DHB-Auswahl zu zwei Testspielen nach Katar, ehe die Vorbereitung am 2./3. August mit zwei finalen Tests gegen Brasilien abgeschlossen wird.

Statistik: Deutschlanhd – Polen 32:25 (16:17)

Deutschland: Paul Porath (HC Empor Rostock), Joel Birlehm (GWD Minden); Lukas Mertens (Wilhelmshavener HV/3 Tore), Tim Nothdurft (HBW Balingen-Weilstetten/1), Rico Keller (SG Kronau/Östringen/3), Marian Michalczik (GWD Minden/4), Philipp Bauer (TSG Friesenheim/1), Jerome Müller (SV 64 Zweibrücken/7), Dominik Claus (TV Hochdorf/1), Antonio Metzner (TV Großwallstadt), Lars Weissgerber (HG Saarlouis/2), Björn Zintel (SV 64 Zweibrücken/2), Nils Gugisch (Füchse Berlin/4), Moritz Schade (Füchse Berlin/1), Max Haider (SG Kronau/Östringen/1), Valentin Spohn (SG Leutershausen/2)

Beste Torschützen Polen: Kowalczyk (7), Netz (4)