f10a97ea58a3d22.jpg

Zwei Änderungen im Kader für den Sparkassen-Cup

26.12.2015
26.12.2015 · Slider, Home, Nationalteams, Jugend männlich Nationalteam · Von: BP

Zwei Änderungen im Kader für den Sparkassen-Cup

Am Samstag sind sie in der Sportschule Saarbrücken eingetroffen, am Sonntag stehen schon die ersten Spielen an: Ohne großes Training geht es für die neuformierte männliche Jugendnationalmannschaft der Jahrgänge 1998/99 beim traditionellen Sparkassencup im saarländischen Merzig gleich richtig los. DHB-Trainer Jochen Beppler hat kurz vor dem Turnier noch zwei Änderungen im Kader vorgenommen: Für Jan Guretzky (DHfK Leipzig) und Dmitri Ignatow (MT Melsungen) rückten Jannek Klein (SG Flensburg-Handewitt) und Jakob Knauer (Füchse Berlin, vergangene Woche noch im All-Star-Team des Länderpokals) ins Aufgebot.

Neben Knauer werden insgesamt vier Debütanten ihren ersten Einsatz im Nationaltrikot feiern. Auch daher ist Beppler auf das Auftreten seines Teams gespannt: „Natürlich wollen wir jedes Spiel gewinnen, aber es geht ja auch darum, sich einen Überblick über die Neuen zu verschaffen, mit Hinblick auf die Europameisterschaft in Kroatien im nächsten Jahr. Gerade auf zentralen Positionen wird es spannend werden, wie sich die Spieler einfügen. Aber natürlich geht es uns auch um den sportlichen Erfolg.“

Beim Sparkassencup in Merzig trifft die deutsche Mannschaft in Vorrundengruppe B auf Rumänien (27. Dezember, 19.30 Uhr), Russland (28. Dezember, 14 Uhr) sowie die Schweiz (28. Dezember, 17.30 Uhr). In Gruppe A spielen die Mannschaften des HV Saar, der Niederlande, Polens und Islands.

Bepplers Einschätzung zu den Vorrundengegnern: „Rumänien hat sich in letzter Zeit sehr gut entwickelt, die Schweizer lagen mit den Jahrgängen 1996/97 in den vergangenen beiden Jahren vor uns, sind sehr eingespielt und taktisch sehr weit und über die Russen können wir noch nicht viel sagen.“ Generell müsse man bei allen Teams erst einmal die Aufstellungen sehen: „Wir kennen die Spieler des jüngeren Jahrgangs zum Beispiel eher selten“, sagt Beppler.

Am 29. Dezember folgen Halbfinals, Platzierungsspiele und um 20 Uhr das Endspiel. Im Vorjahr hatte die deutsche Mannschaft in Merzig den zweiten Platz hinter Dänemark belegt. „Unser Ziel ist erst einmal das Halbfinale, und wie immer beim Sport wollen wir natürlich alle Spiele gewinnen“, gibt Beppler als Ziel aus, der sich zudem auf eine tolle Veranstaltung freut: „Das Turnier in Merzig hat eine lange Tradition, ist bestens organisiert, die Gegner sind hochkarätig, und die Stimmung auf den immer vollbesetzten Rängen ist echt toll.“

Die Vorrundenspiele starten am Sonntag um 16 Uhr, fünf der acht Teilnehmer sind wie Deutschland für die Jugend-EM qualifiziert. Die Partien des Sparkassencups werden bei sportdeutschland.tv on demand (also nicht Live, sondern nach Spielende) zu sehen sein.

Der deutsche Kader für den Sparkassencup:

Janis Boieck (TSV Bayer Dormagen/5 Länderspiele/2 Tore), Sebastian Heymann (TSB Heilbronn-Horkheim/11/52), Gregor Remke(SC DHfK Leipzig/11/52), Robin Breitenfeld (SG Flensburg-Handewitt/2/7), Luis Villgrattner (HBW Balingen-Weilstetten/8/10), Eloy Morante Maldonado (TSV Bayer Dormagen/5/12), Lukas Stutzke (TSV Bayer Dormagen/0/0), Jakob Knauer (Füchse Berlin//0/0), Vincent Büchner (TSV Hannover Burgdorf/3/6), Hendrik Schreiber (TV Gelnhausen/HSG Wetzlar/11/19), Till Klimpke (HSG Dutenhofen/11/2), Tim Matthes (Füchse Berlin/5/8), Mattis Michel (TuS  Ferndorf/5/11), Marcel Timm (VfL Gummersbach/14/21), Maxim Gries (SG BBM Bietigheim/0/0), Jannek Klein (SG Flensburg-Handewitt/5/3)