Tolle zweite Hälfte bringt DHB-Juniorinnen den zweiten Sieg
Tolle zweite Hälfte bringt DHB-Juniorinnen den zweiten Sieg
Dank einer starken zweiten Halbzeit gegen Spanien gehen die DHB-Juniorinnen als verlustpunktfreier Tabellenführer in den letzten Tag des Vier-Länder-Turniers in Niedersachen. Nach einem zwischenzeitlichen 17:20-Rückstand gegen die Spanierinnen zog die Mannschaft des Trainerduos von Marielle Bohm und Jens Pfänder am Samstagabend in Emmerthal richtig an und setzte sich am Ende mit 33:28 (14:15) durch. Franziska Peter (ESV Regensburg) war mit fünf Treffern beste deutsche Werferin, Nina Fischer, Mia Zschocke und Lena Degenhardt steuerten jeweils vier Tore zum Sieg bei.
„Die Tore waren wieder gut verteilt, alle Spielerinnen sind gewillt zu treffen. Da steckt System dahinter“, lobte Pfänder die Mannschaft. „Jetzt wollen wir das Turnier auch gewinnen. Das wäre fürs Selbstvertrauen sehr gut, auch wenn es natürlich nur ein Schritt auf dem Weg in die Zukunft ist“, ergänzte Bohm.
Am Freitag hatte die neu zusammengestellte Mannschaft mit 29:24 gegen Portugal gewonnen. Vor dem letzten Turnierspiel am Sonntag in Hannover gegen Frankreich (15.30 Uhr, Livestream von sportdeutschland.tv unter www.dhb.de/live) liegt das DHB-Team mit 4:0 Zählern vor den punktgleichen Teams aus Spanien und Frankreich (2:2) sowie Portugal (0:4). Somit reicht ein Remis schon zu Platz eins. Das Turnier dient als Vorbereitung auf die EM-Qualifikation am kommenden Wochenende in Regensburg.
Die vom früheren Frauen-Nationaltrainer Jorge Duenas gecoachten Spanierinnen lagen bis zur 20. Minute vorne, ehe der DHB-Auswahl beim 11:11 der Ausgleich gelang. Vor allem die ungewöhnlich offensive 3:3-Abwehr der Gäste stellte die deutsche Mannschaft vor Probleme. „Aber so langsam platzte dann der Knoten“, sagte Pfänder. Nach 25 Minuten hieß es 14:13 für die Gastgeberinnen, die dann aber bis zum Pausenpfiff noch zwei Treffer kassierten und gleich nach dem Wechsel mit 17:20 ins Hintertreffen gerieten.
Dann aber zeigte die deutsche Mannschaft die Zähne und glich dank drei Treffern in Folge zum 20:20 aus, innerhalb von zehn weiteren Minuten baute die DHB-Auswahl den Vorsprung auf 26:22 aus und hatte spätestens beim 30:25 (55.) die Partie entschieden. Ein Grund war die kurze Deckung gegen Spaniens Top-Torschützin Fernandez-Agusti. „Daraus resultierten viele Ballgewinne und einfache Tore, die uns dann auf die Siegerstraße brachten“, sagte Pfänder, der ergänzte: „Nach der Seitenwechsel haben wir sehr stabil gespielt.“
Am Finaltag am Sonntag geht es für das deutsche Team in Celle um 15.30 Uhr gegen Frankreich (Livestream unter www.dhb.de/live). „Die haben gegen Portugal nur 13 Gegentore kassiert, was klar die französische Abwehrstärke belegt“, blickt Bohm voraus: „Daher müssen wir im Angriff sehr geduldig spielen.“
Gleich nach Abschluss des Turniers geht es für die Mannschaft weiter nach Regensburg. In der EM-Qualifikation spielen die DHB-Mädels dort am kommenden Freitag (19.30 Uhr) gegen Lettland und am Sonntag (19. März) um 14.30 Uhr gegen Polen. Nur der Sieger qualifiziert sich für die Europameisterschaft in Slowenien.
Der Spielplan des Vier-Länder-Turniers:
Freitag, 10. März:
Frankreich – Spanien 27:29 (18:16)
Deutschland – Portugal 29:24 (15:10)
Samstag, 11. März:
Portugal - Frankreich 13:23 (8:9)
Deutschland – Spanien 33:28 (14:15)
12. März 2017, Sporthalle Hermann-Billung-Gymnasium, Fuhrberger Straße, 29225 Celle (OT Neustadt):
13.00 Uhr: Spanien – Portugal
15.30 Uhr: Deutschland - Frankreich
Die Sonntagsspiele in Celle können im Livestream von Sportdeutschland.tv unter www.dhb.de/live gesehen werden.
Statistik: Deutschland - Spanien in Emmerthal 33:28 (14:15)
Deutschland: Katharina Filter (Buxtehuder SV), Sarah Wachter (TV Nellingen/SC Korb) - Louisa De Bellis (SG BBM Bietigheim/2), Nina Reißberg (HC Leipzig/1), Amelie Berger (TSV Bayer 04 Leverkusen/2), Nina Fischer (SG BBM Bietigheim/4), Amelie Bayerl (TSV Ismaning/HCD Gröbenzell/3/2), Mia Zschocke (TSV Bayer 04 Leverkusen/4), Elisa Stuttfeld (TV Nellingen/2), Franziska Peter (ESV 1927 Regensburg/5/1), Isabelle Dölle (HSG Hannover-Badenstedt/2), Lena Degenhardt (SG H2Ku Herrenberg/4), Julia Maidhof (Bensheim Auerbach), Annika Lott (TSV Bayer 04 Leverkusen/), Alicia Soffel (FSG Mainz 05/Buddenheim/2), Selina Kalmbach (Neckarsulmer SU/2)
Beste Torschützinn Spanien: Fernandez-Agusti (10/2)
Schiedsrichter: vom Dorff/vom Dorff (Deutschland)