abeb2ec0fe15443.jpg

Airport-Trophy: Platz zwei nach 34:26 gegen Frankreich

30.06.2013
30.06.2013 · Nationalteams, Junioren Nationalteam, Home · Von: tok

Airport-Trophy: Platz zwei nach 34:26 gegen Frankreich

Die Junioren-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes hat die Airport-Trophy in Kloten auf Platz zwei beendet. Zum Abschluss bezwang das Team der DHB-Trainer Markus Baur und Axel Kromer am Sonntagmorgen auch Frankreich mit 34:26 (17:15). In der Auftaktpartie waren die Spieler der Jahrgänge 1992 und jünger am Freitag dem U20-Europameister Spanien mit 25:27 unterlegen gewesen, tags darauf gelang gegen Gastgeber Schweiz ein 30:22.

Das Turnier diente den teilnehmenden Mannschaften als Vorbereitung auf die U21-Weltmeisterschaft in Bosnien-Herzegowina (14. bis 28. Juli). Deutschland und die Schweiz treffen nicht nur in Ljubuski in der WM-Vorrunde, sondern auch in den letzten Tests am kommenden Wochenende in Mössingen (Samstag, 6. Juli) und Schaffhausen (Sonntag, 7. Juli) aufeinander. Der vorangehende Lehrgang findet ab Mittwoch, 3. Juli, in der Landessportschule Tailfingen in Albstadt statt.

„Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert und sind auf einem guten Weg. Das Niveau des Turniers in Kloten war sehr hoch. Die Jungs haben im Vergleich zum Vorjahr allesamt einen Schritt nach vorn gemacht”, sagt Baur. „Jetzt haben wir noch zwei Wochen Zeit, in denen wir auch einige athletische Reize setzen werden.”

Gegen Frankreich lag die deutsche Mannschaft nur einmal mit 0:1 zurück und gab sonst durchgehend den Takt an. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit glich der Gegner noch einmal aus, aber Patrick Schmidt und Simon Ernst stellten die Weichen auf Erfolg. Nach dem Seitenwechsel wuchs der Vorsprung kontinuierlich.

In allen drei Partien stellten Baur und Kromer verschiedene und durchweg gut funktionierende Abwehrformationen. Im rechten Rückraum stand mit Tim Dahlhaus nur ein Linkshänder zur Verfügung, da Jan Forstbauer wegen einer Zerrung in der Schultersehne nicht mitwirken konnte. Baur: „Wir müssen schauen, wie sich das entwickelt, sind da aber guter Dinge.”

 

Deutschland - Frankreich 34:26 (17:15)

Deutschland: Maier, Semisch; Zieker (6/2), Tauabo (1), Ernst (5), Musche, Durak (3), Dippe (2), Feld (2), Dahlhaus, Schmidt (2), Hansen (2), Kühn (5), Torbrügge (1), Niemeyer (3), Lemke (2)

 

Aufgebot für den Lehrgang in Albstadt:

Tor: Felix Storbeck (ASV Hamm-Westfalen), Jonas Maier (SG Kronau-Östringen), Malte Semisch (TSV Hannover-Burgdorf)
Feld: Matthias Musche (SC Magdeburg), Markus Hansen (VfL Bad Schwartau), Patrick Zieker (TBV Lemgo), Julius Kühn (TUSEM Essen), Finn Lemke (TBV Lemgo), Alexander Feld (SC DHfK Leipzig), Simon Ernst (TSV Bayer Dormagen), Patrick Schmidt (TV Großwallstadt), Jan Forstbauer (SG Leutershausen), Fabian Wiede (Füchse Berlin Reinickendorf), Tim Dahlhaus (ASV Hamm-Westfalen), Ramon Tauabo (Füchse Berlin Reinickendorf), Marcel Niemeyer (TBV Lemgo), Nils Torbrügge (GWD Minden), Kai Dippe (SG Kronau/Östringen)
Reserve: Dennis Doden (TBV Lemgo), Julian Possehl (TBV Lemgo), Florian Freitag (GWD Minden), Pascal Durak (SG Bietigheim-Bissingen), Jonas Thümmler (Füchse Berlin Reinickendorf), Luca De Boer (HSG Nordhorn-Lingen)