981b4ab7a7c8e6f.jpg

Die Junioren-WM kann kommen für den Europameister

17.07.2015
17.07.2015 · Slider, Home, Nationalteams, Junioren Nationalteam · Von: BP

Die Junioren-WM kann kommen für den Europameister

Nach 26-stündiger Anreise waren die deutschen Junioren endlich angekommen - in Uberaba, Bundesstaat Minas Gerais, Brasilien. „Alle haben die lange Reise gut weggesteckt, auch an die Zeitverschiebung haben sich alle gewöhnt“, sagte Markus Baur, nachdem am Donnerstag die erste Trainingseinheit auf brasilianischem Boden absolviert war.

Die deutsche U21 ist als amtierender Europameister und damit als einer der Turnierfavoriten in Brasilien angereist, wo 24 Nationen ab Sonntag um die WM-Krone kämpfen. Aber mit dem Thema Favoritenrolle befasst sich im DHB-Team derzeit niemand: „Wir sind erst einmal auf uns fokussiert und dann auf die ersten Spiele“, sagt Trainer Baur, dessen Mannschaft am Montag im ersten Vorrundenspiel auf Norwegen (Dritter der Olympischen Jugendspiele 2014) trifft.

Bis Sonntag stehen täglich zwei Trainingseinheiten in Uberaba an, am Sonntag die Abschlusseinheit. Mit den Gegebenheiten vor Ort ist Baur sehr zufrieden: „Die Stadt ist nicht unbedingt der Nabel der Welt, aber Unterbringung, Essen und Halle sind sehr gut“, meint der DHB-Trainer, der zum ersten Mal in Brasilien ist - und in Uberaba gerade den „Winter“ erlebt, mit subtropischem Klima und 25 Grad.

Kurzfristig musste Baur seinen Kader umstellen, weil Tom Spieß von den Rimpar Wölfen ausfiel, ihn ersetzt Jan Remmlinger (HBW Balingen-Weilstetten).

„Unser Ziel ist es, gut ins Turnier zu kommen. Norwegen ist direkt ein Gradmesser, aber in unserem zweiten Spiel gegen Uruguay sind wir der glasklare Favorit.“ Danach trifft die DHB-Auswahl auf Japan, Afrikameister Ägypten und Gastgeber Brasilien. Die ersten vier Mannschaften der vier Vorrundengruppen qualifizieren sich fürs Achtelfinale.

„So weit - oder darüber hinaus - denkt bei uns aber noch niemand. Es gilt die alte Regel, alles Schritt für Schritt zu machen“, meint der Trainer, der aber auch zugibt: „Die Stimmung in der Mannschaft ist gut, alle wollen weit kommen.“

Trotz der von vielen Konkurrenten aufgebürdeten Favoritenrolle bleibt Baur locker: „Wir setzen uns nicht unter Druck, sondern wollen ein gutes Turnier spielen. In guter Form können wir gegen jeden Gegner gewinnen. Eine Weltmeisterschaft ist ein großartiges Erlebnis für jeden, mal sehen, wie weit wir kommen.“

Torwart Jonas Maier, der gerade seinen Wechsel von den Kadetten Schaffhausen zum TBV Lemgo vollzogen hat, legt die Latte schon etwas höher: „Das ist das letzte große Turnier für uns alle. Bei den letzten Turnieren haben wir immer eine Medaille eingeheimst, das ist auch jetzt unser Ziel. Es wäre natürlich super, den Fußballern nachzueifern und in Brasilien den WM-Titel zu gewinnen.“

 

Der Kader für die U21 WM in Brasilien:

Tor: Jonas Maier (TBV Lemgo), Christopher Rudeck (Bergischer HC)
Linksaußen: Yves Kunkel (HBW Balingen-Weilstetten), Joscha Ritterbach (ASV Hamm-Westfalen), Jan Remmlinger (HBW Balingen-Weilstetten)
Rückraum links: Jona Schoch (FA Göppingen)
Rückraum Mitte: Tim Suton (TuS N-Lübbecke), Simon Ernst (VfL Gummersbach), Lars Spieß (DJK Rimpar Wölfe), Yannik Dräger (TSV Hannover-Burgdorf)
Rückraum rechts: Max Emanuel (SG BBM Bietigheim), Alexander Saul (SC Magdeburg), Franz Semper (SC DHfK Leipzig)
Rechtsaußen: Timo Kastening (TSV Hannover-Burgdorf), Jannik Hausmann (HBW Balingen-Weilstetten)
Kreis: Moritz Preuss (Bergischer HC)

 

Der WM-Vorrunden-Spielplan der deutschen Junioren:

20. Juli ab 18.30 Uhr Ortszeit (23.30 Uhr deutscher Zeit) gegen Norwegen
21. Juli ab 16.15 Uhr (21.15 Uhr) gegen Uruguay
23. Juli ab   9.30 Uhr (14.30 Uhr) gegen Japan
24. Juli ab 16.15 Uhr (21.15 Uhr) gegen Ägypten
26. Juli ab 18.30 Uhr (23.30 Uhr) gegen Brasilien

Alle Partien werden als Internet-Livestream auf www.brazilhandball2015.com übertragen. Liveticker und Statistiken auf www.ihf.info

Array