Erster EM-Sieg für deutsche Junioren: 30:25 gegen Rumänien dank starker Abwehr
Erster EM-Sieg für deutsche Junioren: 30:25 gegen Rumänien dank starker Abwehr
Die deutschen Junioren haben ihren ersten Sieg bei der U20-EURO im slowenischen Celje eingefahren und bleiben ungeschlagen: Am Freitagmittag feierte die Mannschaft von Trainerduos André Haber und Klaus-Dieter Petersen einen souveränen 30:25 (17:15)-Erfolg gegen Rumänien. Mit nun 3:1 Punkten - nach dem 22:22-Remis gegen Schweden zum Auftakt tags zuvor - liegt die deutsche Mannschaft mit drei Zählern aktuell an der Tabellenspitze von Gruppe A.
Nach dem spielfreien Samstag fällt am Sonntag um 13 Uhr die Entscheidung übers Weiterkommen mit der finalen Vorrundenpartie gegen Island (Livestream unter www.dhb.de/u20mlive) - nur die ersten beiden Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde. Die DHB-Auswahl hat aber nun eine sehr gute Ausgangslage. Bester Werfer gegen Rumänien war Lukas Stutzke von Bayer Dormagen mit neun Treffern. Schlüssel zum Sieg war aber die starke Abwehrleistung.
„Wir haben in der Defensive sehr viel investieren müssen - gerade gegen die zwei starken rumänischen Kreisläufer, aber das haben wir gut gelöst, auch weil wir viele Meter gemacht und viele saubere Ballgewinnen erreicht haben. Ich bin absolut happy über den Sieg und speziell, dass wir nur 25 Gegentore kassiert haben“, sagte Haber.
Die deutsche Mannschaft war vor den körperlich sehr robusten Rumänen gewarnt gewesen, die sich für die beiden EM- und WM-Turniere zuvor nicht qualifizieren konnten. Denn am ersten Spieltag gab es einen fast schon sensationell anmutenden 29:19 (15:5)-Erfolg gegen den letztjährigen WM-Zehnten Island.
Und so begann die DHB-Auswahl gerade in der Abwehr hochkonzentriert, setzte sich vom 3:3 auf 8:4 ab. Als der eingewechselte Torwart Leon Mehler bei der 13:9-Führung einen Siebenmeter von Alexandru Andrei abwehrte, hatten die Deutschen sogar die Chance, sich frühzeitig abzusetzen. Rumänien hielt allerdings bis zur Pause dagegen und verkürzte beim Seitenwechsel auf 15:17.
In Hälfte zwei spielten die Deutschen dann wieder souveräner, hatten sich beim 26:20 in der 45. Minuten einen komfortablen Vorsprung herausgespielt - und ließen sich auch von einem rumänischen Zwischenhoch zum 23:26 nicht mehr von der Siegerstraße abbringen. Fünf Minuten vor dem Ende stand der Erfolg beim 28:23 fest. Stutzke wurde als bester Spieler der Partie vom serbischen EHF-Exekutivmitglied Bozidar Djurkovic ausgezeichnet. Die DHB-Spieler tanzten übers Feld - und ließen sich vom deutschen Fanblock in der Sportna Dvorana Golovec in Celje verdient feiern.
„Nun wollen wir auch gegen Island gewinnen. Wir haben noch ein paar Reserven, was das Tempospiel betrifft. Da können wir noch mehr Ertrag rausholen“, meint Haber.
Deutschland - Rumänien in Celje: 30:25 (17:15)
Deutschland: Janis Boieck (TSV Bayer Dormagen), Leon Mehler (HC Empor Rostock); Luca Witzke (TUSEM Essen/2), Dimitri Ignatow (MT Melsungen/3), Fin Backs (MT Melsungen), Tim Matthes (Füchse Berlin/4), Janik Schrader (VfL Bad Schwartau), Lukas Stutzke (TSV Bayer Dormagen/9), Lukas Kister (TSV GWD Minden), Justin Kurch (SC Magdeburg/1), Joshua Thiele (TSV Burgdorf/1), Jannek Klein (FC Barcelona/1), Hendrik Schreiber (HSG Wetzlar/3), Mattis Michel (TuS Ferndorf/4), Frederik Simak (Füchse Berlin/2), Max Neuhaus (SC Magdeburg)
Beste Werfer Rumänien: Calin Cabut (7), Iosif Buzle (6) - Schiedsrichter: Andorka/Hucker (Ungarn) - Zeitstrafen: Deutschland 10 Minuten (Schreiber/4, Kurch, Kister, Ignatow)/Rumänien: 2 Minuten - Siebenmeter: Deutschland: 4/3 - Rumänien 4/2
Die EM-Spiele der deutschen Vorrundengruppe A:
Donnerstag, 19. Juli:
Deutschland - Schweden 22:22 (13:12)
Island - Rumänien 19:29 (5:15)
Freitag, 20. Juli:
Deutschland - Rumänien 30:25 (17:15)
15 Uhr: Schweden - Island
Sonntag, 22. Juli:
13 Uhr: Deutschland - Island
15 Uhr: Schweden - Rumänien
Alle Partien der DHB-Auswahl sind als Livestream unter www.dhb.de/u20mlive zu sehen, sogar alle Spiele der U20-EURO zeigt die EHF-Plattform www.ehftv.com.