Männliche U20 trifft sich zu zweitem Lehrgang in Steinbach
Männliche U20 trifft sich zu zweitem Lehrgang in Steinbach
Nach dem erfolgreichen ersten Lehrgang Anfang Oktober kommt die männliche U20-Nationalmannschaft vom 30. Oktober bis zum 3. November 2017 erneut zusammen. Abschluss des Lehrgangs ist am 3. November 2017 das Länderspiel gegen die Auswahl aus Belgien in der Sportschule Steinbach, die damit ihr 60-jähriges Bestehen feiert.
Erik Wudtke, Bundestrainer der U20-Nationalmannschaft, blickt optimistisch auf das Wiedersehen mit seiner Mannschaft. „Der erste Lehrgang in Warendorf ist sehr positiv verlaufen. Durch Einzelgespräche mit den Spielern konnten wir uns gegenseitig besser kennenlernen.“ Die Mannschaft machte auf ihn einen sehr motivierten Eindruck. Die U19- WM, an der die meisten der Spieler teilgenommen haben, wurde aufgearbeitet und an die Erkenntnisse soll im zweiten Lehrgang angeknüpft werden.
„Ziel ist es, die Dinge, die wir uns in Warendorf erarbeitet haben, fortzuführen. Schwerpunkt wird diesmal vor allem auf der Kooperation der Abwehr liegen“, so Wudtke. Das Länderspiel gegen Belgien sieht er als gute Gelegenheit, um die gelernten Dinge im Wettkampf anzuwenden.
Anpfiff der Partie ist am 3. November 2017 um 19 Uhr in Halle 2 der Sportschule Steinbach. Tickets gibt es an der Abendkasse oder vorab per Mail unter info@sportschule-steinbach.de bestellt werden. Jugendliche unter 18 Jahren bezahlen fünf Euro, Erwachsene zahlen sieben Euro Eintritt.
Der Kader für den Lehrgang in Steinbach vom 30. Oktober bis zum 3. November:
Tor: Leon Mehler (HC Empor Rostock), Janis Boieck (TSV Bayer Dormagen)
Feld: Dominik Axmann (Handball SV Hamburg), Fin Backs (MT Melsungen), Hannes Bransche (SC Magdeburg), Dimitri Ignatow (MT Melsungen), Benedikt Kellner (HSC 2000 Coburg), Lukas Kister (TSV GWD Minden), Jakob Knauer (HSC 2000 Coburg), Mattis Michel (TuS Ferndorf), Eloy Morante Maldonado (TSV Bayer Dormagen), Max Neuhaus (SC Magdeburg), Gregor Remke (EHV Aue), Ole Schramm (HC Empor Rostock), Oliver Seidler (SC DHfK Leipzig/ LVB Leipzig), Moritz Strosack (HBW Balingen), Lukas Stutzke (TSV Bayer Dormagen), Joshua Thiele (TSV Burgdorf), Leif Tissier (Handball SV Hamburg)