Noch einen Tag bis zur U20-EM: Das sind die deutschen Gegner - Alle Spiele als Livestream
Noch einen Tag bis zur U20-EM: Das sind die deutschen Gegner - Alle Spiele als Livestream
Wenn am morgigen Donnerstag (19. Juli) im slowenischen Celje die Europameisterschaft der Junioren startet, können alle Fans des deutschen Teams live dabei sein: Denn alle Partien der DHB-Auswahl werden als Livestream unter www.dhb.de/u20mlive zu sehen sein, sogar alle Spiele der U20-EURO zeigt die EHF-Plattform www.ehftv.com.
Am Mittwoch ist die Mannschaft des Trainerduos André Haber und Klaus-Dieter Petersen aus Ismaning (bei München) nach Slowenien gereist. Vor und während der Fahrt drehte sich alles um die Vorbereitung auf das EM-Auftaktspiel in Vorrundengruppe A am Donnerstag um 13 Uhr gegen Schweden. Vor dieser Partie äußert sich Haber heute zu den drei deutschen Vorrundengegnern Schweden, Rumänien und Island.
André Haber über Schweden: „Beim letzten Testturnier in Dänemark am vergangenen Samstag haben wir ein Remis gegen Schweden erreicht, das waren sehr wertvolle Erkenntnisse für uns - auch weil wir die Skandinavier in den übrigen Partien sehen konnten. Schweden spielt sehr skandinavisch aus einer sehr starken 6:0-Abwehr. Bei der WM 2017 spielte Schweden als Fünfter sehr stark auf. Aber unser Ziel ist natürlich ein Sieg, um so eine optimale Ausgangslage für die beiden weiteren Spiele zu haben.“
Vor einem Jahr besiegten die Schweden im Achtelfinale der U19-WM in Georgien just die Isländer mit 27:25, verloren dann aber das Viertelfinale gegen Kroatien. In der Platzierungsrunde gab es Siege über Japan und Russland. Bei der U18-EM vor zwei Jahren in Kroatien hatten die Schweden überraschend die Hauptrunde der besten acht Mannschaften verpasst, beendeten das Turnier dann als Neunter.
André Haber über Rumänien: „Wir haben uns schon einige Videos von Rumänien angeschaut, weil wir selber noch nicht gegen die Mannschaft gespielt hatten. Gegen diesen physisch präsenten Gegner wird es wichtig sein, auf die eigenen Stärken zu setzen und mit viel Leidenschaft zu spielen. Im Vergleich zu Schweden und Island schätze ich die Rumänen etwas schwächer ein, aber wir haben den nötigen Respekt.“
Die Rumänen hatten sich weder für die U18-EM vor zwei Jahren noch für die U19-WM 2017 qualifiziert. 2016 hatten sie allerdings eines der drei EHF-Turniere unterhalb der EM gewonnen und sich so das Ticket für die aktuelle EURO gesichert.
André Haber über Island: „Die Mannschaften kennen sich sehr gut, schließlich trafen Deutschland und Island bei den beiden vergangenen Großturnieren gleich dreimal aufeinander. Bei den Isländern müssen wir besonders auf Linkshänder Teitur Einarsson aufpassen, der bei der WM 2017 mit 60 Treffern Torschützenkönig war. Das Team geht ein hohes Tempo und verfügt über eine starke Defensive. Aber auch gegen Island spielen wir natürlich voll auf Sieg, um unser Zwischenziel, die Hauptrunde zu erreichen.“
Vor zwei Jahren, als die DHB-Auswahl den dritten Platz bei der U18-EM errang, gab es einen deutlichen 35:20-Erfolg gegen die „Wikinger“, doch im Vorjahr bei der U19-WM in Georgien schlug Island zurück: durch einen 28:27-Erfolg im finalen Gruppenspiel sicherten sich die Skandinavier den ersten Platz in der Gruppe - und Deutschland traf als Zweiter im Achtelfinale auf die Dänen. Diese Partie verlor die DHB-Auswahl mit 24:28. Im Spiel um Platz neun gelang den Deutschen dann aber die Revanche gegen die Isländer mit einem 37:26.
Die EM-Spiele der deutschen Vorrundengruppe A:
Donnerstag, 19. Juli:
13 Uhr: Deutschland - Schweden
15 Uhr: Island - Rumänien
Freitag, 20. Juli:
13 Uhr: Deutschland - Rumänien
15 Uhr: Schweden - Island
Sonntag, 22. Juli:
13 Uhr: Deutschland - Island
15 Uhr: Schweden - Rumänien
Alle deutschen Partien als Livestream unter www.dhb.de/u20mlive.