220feaa6f508953.jpg

U21 vor europäischem Gipfeltreffen in Dänemark

01.11.2016
01.11.2016 · Junioren Nationalteam, Nationalteams, Home, Slider · Von: MP

U21 vor europäischem Gipfeltreffen in Dänemark

Die denkbar knappe Finalniederlage bei der Europameisterschaft in Frankreich im Sommer ist abgehakt, die DHB-Junioren der Jahrgänge 1996 und jünger blicken mit großer Vorfreude auf ihre neuen Herausforderungen in Richtung WM 2017. Die erste Etappe führt die U21 dabei am kommenden Wochenende zu einem hochkarätig besetzten Vier-Länder-Turnier im dänischen Skanderborg, bei dem neben der deutschen Auswahl auch der Nachwuchs aus Dänemark, Spanien (Europameister) und Frankreich (EM-Dritter) antreten wird.

Zur Einstimmung darauf haben Junioren-Bundestrainer Erik Wudtke und Co-Trainer Carsten Klavehn seit Montag zu einem viertägigen Lehrgang in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf geladen.

Erfahrenster Akteur im DHB-Aufgebot ist Franz Semper (Jahrgang 1997) vom Bundesligisten SC DHfK Leipzig mit 29 Einsätzen (37 Tore) im Nationaldress. Der Linkshänder zählte schon bei der EM in Frankreich zu den deutschen Leistungsträgern, erhielt in der noch jungen Saison 2016/17 beim Überraschungs-Fünften der DKB Handball-Bundesliga in jedem der bislang zehn Saisonspiele Einsatzminuten und bringt es dabei bereits auf 12 Treffer. 

Zu Turnierbeginn kommt es für die deutsche U21 am Freitag ab 20.30 Uhr zur Neuauflage des nervenaufreibenden EURO-Semifinales gegen Frankreich, das die DHB-Junioren Anfang August nach Verlängerung 35:33 für sich entschieden hatten. Am Samstag ab 17 Uhr wartet dann EM-Finalgegner Spanien, bevor der deutsche Nachwuchs das Junioren-Gipfeltreffen am Sonntag ab 12.30 Uhr gegen Gastgeber Dänemark beschließt.

Das Aufgebot der Junioren-Nationalmannschaft:

Joel Birlehm (GWD Minden), Jan Reusch (TV Neuhausen), Tim Nothdurft (HBW Balingen-Weilstetten), Kevin Struck (Füchse Berlin), Björn Zintel (ASV Hamm-Westfalen), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Stefan Salger (SG Leutershausen), Lars Weissgerber (HG Saarlouis), Johannes Golla (MT Melsungen), Valentin Spohn (SG Leutershausen), Patrick Gempp (TV Großwallstadt), Moritz Schade (Dessauer-Roßlauer HV), Noah Beyer (TUSEM Essen), Alexander Falk (TSG Friesenheim), Lukas Siegler (DJK Rimpar Wölfe), Marino Mallwitz (VfL Bad Schwartau)

Reserve: Robin Egelhof (TV Hochdorf), Michael Schulz (HG Saarlouis), Rico Keller (SG Kronau/Östringen), Fynn-Ole Fritz (Füchse Berlin), Pascal Kirchenbauer (TSG Friesenheim)

Der Spielplan des Vier-Länder-Turniers:

Freitag, 4. November:
18.00 Uhr: Frankreich - Deutschland
20.30 Uhr: Dänemark - Spanien

Samstag, 5. November:
17.00 Uhr: Deutschland - Spanien
19.30 Uhr: Dänemark - Frankreich

Sonntag, 6. November:
10.00 Uhr: Spanien - Frankreich
12.30 Uhr: Dänemark - Deutschland