7e757b1cbdd934d.jpg

Badenstedt zum dritten Mal in Folge unter den Besten

22.04.2014
22.04.2014 · JBLH weiblich, Staffel Nord, Jugend · Von: PM

Badenstedt zum dritten Mal in Folge unter den Besten

Zum dritten Mal in Folge stehen die „Handballgirls“ der HSG Badenstedt in einem Finale zur Deutschen Meisterschaft. Nach dem Titelgewinn von 2012 als B-Jugend und dem 3. Platz in der A-Jugend 2013 haben die Badenstedterinnen mit dem erneuten Einzug ins Final 4 eindrucksvoll bestätigt, dass sie zur Zeit in den Kreis der besten Jugendteams  Deutschlands gehören.

Der Rahmen, in dem die diesjährige Handballkrone für die weibliche Jugend vergeben wird, ist übrigens rekordverdächtig, denn der Meistertitel wird zusammen mit dem Pokal Final 4 der Frauen in der Leipzig Arena vor bis zu 6000 Zuschauern ausgespielt. Die Badenstedterinnen reisen bereits am Freitag in die Messe- und Partnerstadt und nehmen an einem Empfang des Oberbürgermeisters teil. Die knapp 100 Schlachtenbummler, die die HSG vermutlich begleiten werden, reisen dagegen zum großen Teil erst am Samstag an.

„Alle Spielerinnen freuen sich auf die Veranstaltung und sind richtig heiß darauf,  sich mit den Besten Deutschlands messen zu können“, signalisiert Trainer Thomas Löw Erfolgshunger bei seiner Riege. Bereits der Nachwuchs des Thüringer HC im Halbfinale am Samstag (Anpfiff 18.30 Uhr) wird für Badenstedt schon ein gewaltiger Prüfstein. Die Thüringerinnen schalteten im Viertelfinale den B-Jugend-Vizemeister von 2012, die SG Kappelwindeck/Steinbach, aus.

„Wer unter die letzten Vier kommt, kann Handball spielen. Es wird viel auf die Tagesform ankommen um das Endspiel zu erreichen oder gar die Meisterschaft zu gewinnen. Auch die Rahmenbedingungen, die große Halle und die Stimmung der Zuschauer werden nicht ohne Einfluss bleiben“, ist Löw klar, dass sein Team schon für den Einzug ins Finale eine Top-Leistung auf das Parkett legen muss.

Der Gegner für das Endspiel bzw. für das Spiel um den 3. Platz wird bereits am Samstag um 12.30 Uhr zwischen dem TSV Bayer 04 Leverkusen und dem Buxtehuder SV ermittelt. Das Spiel um den 3. Platz findet am Sonntag um 11 Uhr statt. Wer sich Deutscher Meister 2014 nennen darf, wird ab 12.30 Uhr direkt vor dem Pokalfinale der Frauen entschieden.

Einziger großer Wermutstropfen bleibt für Badenstedter Handballfans, dass die Mannschaft in dieser Formation ihre Karriere als „Handballjugend“ zu großen Teilen auch beendet. „Die Mädels haben den Namen Badenstedt in den vergangenen Jahren ganz groß auf die Handballlandkarte geschrieben. Dafür können wir ihnen gar nicht genug danken“, sagte der HSG-Vorsitzende Jörg Rast.