DHBspotlight ein voller Erfolg
Hochkarätige Gäste, ein starker Austausch und großes Fan-Interesse – die WM-Premiere von DHBspotlight war ein voller Erfolg: Mehr als 265.000 Videoaufrufe verzeichneten die vier im Januar über Facebook- und YouTube-Kanal des Deutschen Handballbundes ausgestrahlten Live-Sendungen aus Köln (9. Januar) sowie Heidelberg (18., 22. und 26. Januar) und erzielten dabei eine Reichweite von knapp 750.000. Inklusive Videos und Postings im Vorfeld und Nachgang der jeweiligen Sendungen überschreitet DHBspotlight in den sozialen Netzwerken die 500.000 Videoaufruf- und 1.000.000 Reichweiten-Marke.
„Mit den vier WM-Specials von DHBspotlight haben wir den nächsten Schritt getan, ein neues, reichweitenstarkes Bewegtbildformat für den deutschen Handballs zu entwickeln“, sagt Thomas Zimmermann, Vorstand Marketing und Kommunikation des Deutschen Handballbundes. „Die vielen positiven Rückmeldungen von Fans, Sponsoren und aus der Handball-Familie zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer professionellen Gestaltung und Umsetzung der Sendungen wollen wir auch zukünftig als Sportverband unseren Fans eine interaktive Kommunikationsplattform bieten und gleichzeitig neue Fans für den Handballsport begeistern.“
Moderator Kevin Gerwin begrüßte insgesamt 16 unterschiedliche Gäste in den vier Sendungen. Neben dem permanenten DHBspotlight-Experten Stefan Kretzschmar unter anderem auch die Weltmeister von 2007 Pascal Hens, Henning Fritz, Dominik Klein und Christian Schwarzer, Welthandballer Daniel Stephan, aktuellen Nationalspieler*innen wie Jannik Kohlbacher und Emily Bölk.
Bundestrainer Alfred Gislason analysierte in der letzten Ausgabe außerdem, wenige Stunden nach der Landung in Deutschland, exklusiv das WM-Geschehen in Ägypten. Mit Fußball-Weltmeister Per Mertesacker (gemeinsam mit der ehemaligen Nationalspielerin Ulrike Mertesacker/geb. Stange) und Patrick Esume waren weitere große Namen Teil der Sendung.
Thomas Zimmermann: „Dass das erste Interview unseres Bundestrainer Alfred Gislason nach der WM-Rückkehr in DHBspotlight gelaufen ist und wir zudem mit Per Mertesacker oder auch Patrick Esume handballbegeisterte Persönlichkeiten aus anderen Sportarten als Gäste begrüßen durften, freut uns sehr und zeigt den Stellenwert und das Potenzial dieses Formates“
Teil der Sendungen waren außerdem Schalten nach Ägypten ins Teamhotel der deutschen Handball-Nationalmannschaft inklusive Hintergrundberichten aus dem Bubble-Leben sowie eine aktive Integration der User in die Sendungen.
Planungen für weitere Ausgaben des Erfolgsformats, das als festes Element in die Kommunikation des Deutschen Handballbundes integriert werden soll, laufen bereits.