Spendenaktion für den HVSH-Inklusionshandball
Der Handballverband Schleswig-Holstein hat mit der Aktion #HandballistMeer – Handball ohne Barrieren ein Spendenprojekt für den Inklusionshandball in Schleswig-Holstein initiiert. Aufgrund einiger Anfragen bzgl. einer Unterstützung des Inklusionshandballs wurde eine Spendenplattform eingerichtet.
Handball und Inklusion passen zusammen. Handball ist ein Mannschaftssport, in dem das „Wir“ großgeschrieben wird und genau deswegen passen Inklusion und Handball bestens zusammen. Der Inklusionshandball gewinnt im HVSH mehr und mehr an Bedeutung. Dies zeigt sich besonders durch die Gründung einer Inklusionsliga in der Saison 2019/2020, die einen regen Zulauf von Vereinsseite erfahren hat. Neben der Organisation des Spielbetriebs kümmert sich der HVSH um die Ausbildung der Inklusionsschiedsrichter/Innen, die Fortbildung der Trainer/Innen und Betreuer/Innen sowie die Gründung weiterer Teams in Schleswig-Holstein.
#HandballistMeer – Handball ohne Barrieren ist eine Aktion für den Inklusionshandball in SchleswigHolstein. Mit den Spenden sollen die HVSH-Inklusionsliga, die Inklusionsmannschaften sowie die Inklusionssportler/Innen unterstützt werden. Hierbei geht es vor allem um folgende Projekte:
- Unterstützung der Inklusionsmannschaften nach dem Lockdown
- Unterstützung der Vereine – Maßnahmen für die Mitgliedergewinnung
- Förderung weiterer inklusiver Projekte, wie z.B. die Unterstützung der Inklusionssportler/Innen für die Special Olympics/Weltspiele
Um dieser Spendenaktion einen größeren Stellenwert zu bieten, wurde die Aktion von Lucas Hansen, Inhaber von e-SELF Online Marketing und Maik Schuetz, Fitness- und Athletiktrainer, aufgegriffen. Die beiden Handballinteressierten planen in diesem Zuge für die gesamte Handballfamilie eine kostenfreie Webfitness-Veranstaltung am kommenden Dienstag, 02.02.2021, um 19.00 Uhr. Bei dieser Veranstaltung gibt es die Möglichkeit eine Spende für den HVSH-Inklusionshandball beizusteuern. Dies ist aber freiwillig und keine Voraussetzung für eine Teilnahme an der Veranstaltung.
Zur Spendenplattform geht es hier.
(PM HVSH)