Website_Hintergrund_1920x1080_DHB-Online-Akademie.jpg

Zweite Ausgabe der DHB Online-Akademie

20.11.2020

Am vergangenen Samstag, 14. November, ist die „DHB Online-Akademie – Wir bewegen Handball“ erfolgreich gestartet. Nun folgt die zweite Sendung am Samstag, 21. November, um 10 Uhr und wird auf der offiziellen Facebook-Seite des Deutschen Handballbundes sowie den Facebook-Seiten Nachwuchs Deutscher Handballbund und Handball-Deutschland.tv, dem offiziellen YouTube-Kanal des DHB und bei Sportdeutschland.tv zu sehen sein. Wie bereits bei der Premieren-Ausgabe wird es die Möglichkeit geben, Fragen und Meinungen in den Kommentaren zu teilen, sodass sie in die Sendung eingebunden werden können.

Wieder werden zwei inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden. Starten wird gegen 10 Uhr das Thema „Handball mitgestalten – gemeinsam mehr bewegen.“ Gäste zu dieser Thematik sind Matthias Klockenbusch (Trainer und Berater der Akademie für Ehrenamtlichkeit), Christian Krull (Leiter der Projektgruppe Engagemententwicklung beim DHB), Tim Nimmesgern (Mitarbeiter des DHB im Bereich Mitglieder) und Gewinner*innen der ersten DHB-Ehrenamtskampagne.

Ab circa 11.10 Uhr geht es in die zweite Hälfte der Veranstaltung mit „Oben angekommen – Talent allein reicht nicht (mehr)!“ weiter. Gastgeberin Ania Rösler begrüßt hier Jochen Beppler (Chef Bundestrainer Nachwuchs), Wolfgang Sommerfeld (Mentor der Eliteförderung) und André Haber (Cheftrainer SC DHfK Leipzig).

Die zweite Folge der „DHB Online-Akademie – Wir bewegen Handball“ im Überblick:

  • Was: Sendung 2 der DHB Online-Akademie
  • Wann: Samstag, 21. November, 10:00 Uhr – ca. 12:30 Uhr
  • Wo: Live auf Facebook, YouTube und Sportdeutschland.tv
  • Wer: Ania Rösler (Gastgeberin), Gäste: Jochen Beppler, Wolfgang Sommerfeld, André Haber, Tim Nimmesgern, Christian Krull, Matthias Klockenbusch, Gewinner*innen der Ehrenamtskampagne
  • Themen: Handball mitgestalten – gemeinsam mehr bewegen; Oben angekommen – Talent allein reicht nicht (mehr)!