Startseite_Neutrales-Motiv_bilder2.jpg

DHB-Jugendsprecher mit Online-Seminarreihe

01.02.2021

Kein Training in der Halle, kein Spielbetrieb und auch die persönlichen Kontakte zu Mitspieler*innen, Trainer*innen oder Engagierten sind durch die Corona-Situation stark eingeschränkt. Aufgrund der aktuellen Situation gibt es nur wenige Angebote für (junge) Engagierte. Eine zentrale Aufgabe des Deutschen Handballbundes ist es daher, die zahlreichen jungen Ehrenamtlichen, auch in solchen schwierigen Zeiten, zu unterstützen.

Daher bieten die Jugendsprecher*innen des DHB eine Online-Seminarreihe an, die das alljährliche Jugendsprecherseminar des vergangenen Jahres ersetzen soll. Junge Engagierte und Interessierte sollen durch diese Aktion das nötige Know-How erlangen, um ihre aktuellen und zukünftigen Vorhaben optimal verwirklichen zu können.

Die Vorträge werden als Webinar im Zeitraum zwischen dem 13. Februar und 2. März regelmäßig auf der Plattform Microsoft Teams stattfinden. Teilnehmen kann jede*r Interessierte aus Vereinen, Landesverbänden und aus dem gesamten Bundesgebiet. Geplant sind die Seminare unter der Woche mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden und am Wochenende mit einer Dauer von ca. 2,5 Stunden.

Weitere Informationen zu den Inhalten der Seminare, den Referenten und vielem mehr sind auf den sozialen Kanälen des DHB und der DHB Jugendsprecher zu finden.

Hier geht es zur Anmeldung.

Die Vorträge im Überblick:

13. Februar, 9 Uhr: Social Media-Content und Verbreitung (Referentin: Jana Korff)

23. Februar, 18.30 Uhr: Projektmanagament (Referentin: Daniela Herrlich)

27. Februar, 9 Uhr: Digitalisierung im Sport (Referent: Andreas Heßelmann)

2. März, 18.30 Uhr: Junges Engagement (Referenten: Martin Goepfert & Tim Nimmesgern)