MicrosoftTeams-image-28-.png

JTFO: Doppelerfolg für Berlin

08.05.2023

Spannende Spiele, viele Emotionen und ein prominentes Gesicht bei der Siegerehrung: Das Frühjahrsfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics (JTFO) war ein voller Erfolg und hat für viele strahlende Gesichter gesorgt. Sportlich setzten sich in den Handball-Wettbewerben, an denen insgesamt 64 Mannschaften teilnahmen, in gleich zwei Altersklassen Schulen aus Berlin durch. In der Klasse WK Mädchen 3 (Sportschule im Olympiapark-Poelchen-Schule Berlin) sowie WK 2 Jungen (Schul- und Leistungssportzentrum Berlin) siegten Schulen aus der Hauptstadt.

In der Klasse WK Jungen 3 gewann das Sportgymnasium Magdeburg, bei der WK Mädchen 2 hatte am Ende das Goethe Gymnasium Dortmund die Nase vorne. Die Medaillenübergabe übernahm im Anschluss der Finalspiele ein ganz prominentes Gesicht im deutschen Handball: Nationalspieler und WM-All Star Juri Knorr stattete den Talenten in Berlin einen Besuch ab und stand im Anschluss für Foto- und Autogrammwünsche zur Verfügung. Alle Ergebnisse zu den Handballwettbewerben bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ sind via jugendtrainiert.com zu finden.

Handball war eine von insgesamt neun Disziplinen (sechs olympische sowie drei paralympische Wettbewerbe), in der beim Frühjahrsfinale von JTFO in Berlin Bundessieger ermittelt wurde. Das Sportfest feierte im Jahr 2023 ein besonderes Jubiläum: Die Spiele standen ganz im Zeichen der Inklusion, denn seit zehn Jahren nehmen junge Menschen mit und ohne Behinderung zur selben Zeit und am selben Ort an der Bundesfinalveranstaltung des Schulsportwettbewerbs teil.

Alle Ergebnisse zu den Handballwettbewerben bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ sind via jugendtrainiert.com zu finden.

In bereits sechs Wochen ist Berlin auch Gastgeber der „Special Olympics World Games“, dem weltweit größten inklusiven Sportereignis. Die Veranstaltung findet vom 17. bis zum 25. Juni statt.