KLAHN_23-01-19_579318.jpg

„Meine Mannschaft ist heiß auf Hamburg“

23.01.2019

Bundestrainer Christian Prokop:

Zum Spiel: Ich freue mich über das komplette Spiel heute. Die Spieler haben seit Jahren noch einmal die Chance ein Halbfinale zu spielen. Vorher haben wir ein Spiel, das wir zum Glück nicht unbedingt gewinnen müssen und trotzdem wollen wir es spielen und eine fantastische Atmosphäre schaffen. Ich glaube da hat schon der eine oder andere im Kopf sich nicht zu verletzten. Und trotzdem so ein Spiel zu machen, dafür meinen größten Respekt.

Zu Norwegen: Norwegen ist eine Mannschaft, die sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiter entwickelt hat. Sie haben mit Sander Sagosen einen Weltstar in den Reihen, der viele clevere Entscheidungen trifft und selbst torgefährlich ist. Außerdem haben sie wie wir einen großen Teamgeist. Aber meine Mannschaft ist heiß auf Hamburg und wir freuen uns darauf.   

Tim Suton: Das Gute war, dass ich die komplette Vorbereitung mitgemacht habe. Sodass ich zumindest keine große Eingewöhnungszeit von der Fitness und vom Ballgefühl her brauchte. Aber es ist natürlich eine große Umstellung bei so etwas mitzuspielen. Das Halbfinale wird ein schweres Spiel, aber ich denke, dass wir auch gute Chancen haben. Die Stimmung trägt die Mannschaft, jede einzelne Situation ist voller Emotionen. Das Spiel wurde auch mit der Stimmung entschieden.

Fabian Böhm: Es war ein Wahnsinns-Spiel. Ich glaube das waren die drei Spiele meiner Karriere mit den meisten Zuschauern. Die Atmosphäre war beeindruckend. Jetzt freuen wir uns auf Hamburg, jeder von uns hat schon dort gespielt und wir wissen, wenn die Halle voll ist, brennt es dort auch richtig. Ich denke, das Spiel heute war ein sicherer und souveräner Auftritt von uns, abgesehen von ein paar Fehlern. Es erwartet uns im Halbfinale eine Mannschaft, die sehr von Sander Sagosen geprägt ist, aber auch auf den anderen Positionen mit absoluter Spitzenklasse ausgestattet ist. Das wird ein schweres Spiel. „Spieler des Spiels“ zu sein, ist ein schöner Nebeneffekt, aber mich freut es vor allem, dass wir heute gewonnen haben.

Patrick Groetzki: Wir wollten das gute Gefühl beibehalten, deshalb ist es umso schöner, dass wir das Spiel heute gewonnen haben. Tim Suton kommt in sein erstes Turnier und macht gegen Spanien gleich einmal so ein Spiel. Jetzt mit Norwegen kommt eine Mannschaft, die in den letzten Jahren richtig gut war. Es wird ein richtig schweres Spiel.

Kai Häfner: Es war wichtig, dass die Spieler, die bisher viel gespielt haben, ein Pause bekommen und die Spieler, die noch nicht so viel gespielt haben, noch besser ins Turnier reinkommen. Wir wollten unbedingt gewinnen. Mit diesem Gefühl gehen wir jetzt ins Halbfinale, das war unser Ziel und das haben wir geschafft. Wir nehmen viel Rückenwind aus Köln mit, wir haben bisher ein super Turnier gespielt, freuen uns jetzt auf Hamburg und eine volle Halle. Norwegen ist eine super Mannschaft, mit einer super Abwehr und einem sehr guten Torhüter. Sie spielen einen sehr schnellen Ball, da müssen wir bereit und achtsam sein.

Matthias Musche: Es ist ein Traum, es ist sensationell. Mit dem Halbfinale haben wir das Ziel geschafft, dass wir vor der WM formuliert haben. Aber die ganze Mannschaft ist jetzt bereit alles Menschenmögliche zu tun um auch ins Finale zu kommen. Sicherlich haben wir heute ein paar Fehler gegen eine sehr gute spanische Mannschaft gemacht, aber es war sehr wichtig für uns das Spiel heute zu gewinnen.