NACHWUCHSTRAINER*IN-LEISTUNGSSPORT HANDBALL
Ausbildung Nachwuchstrainer*in Leistungssport Handball

Bei der Entwicklung von hochtalentierten Nachwuchsspieler*innen, insbesondere im Aufbau- und Anschlusstraining, kommen auf Trainer*innen komplexe Anforderungen zu.
Mit der Ausbildung zur bzw. zum Nachwuchstrainer*in Leistungssport Handball bietet der DHB Verantwortlichen in der Nachwuchsförderung wie HBL/HBF-Jugendkoordinator*innen, Trainer*innen in den Nachwuchsleistungszentren der HBL/HBF, A-Jugend-Bundesligatrainer*innen, Landestrainer*innen sowie Jugendtrainer*innen im leistungsorientierten Nachwuchshandball eine spezialisierte Qualifizierung an, die die für diesen Einsatzbereich notwendigen Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen vermittelt.
Die Qualifizierung wird zudem als Fortbildung für A- und B-Trainer*innen anerkannt.
Die Ausbildung zum Nachwuchstrainer*in-Leistungssport Handball auf einen Blick
- Zielgruppe: HBL/HBF-Jugendkoordinator*innen, Trainer*innen in den HBL/HBF Nachwuchsleistungszentren, A-Jugend-Bundesligatrainer*innen, Landestrainer*innen
- Umfang: 65 Lehreinheiten inkl. vor- und nachbereitender Blended-Learning-Module und Zertifikatsarbeit
- Dauer der Präsenz: 5 Tage
- Zulassungsvoraussetzung: Gültige B-Lizenz, Nachweis einer Tätigkeit im Nachwuchsleistungshandball
- Nächster Lehrgang: 05. Juni - 09. Juni 2023
- Gebühren: 880 EURO (DZ) / 980 EURO (EZ)
- Nächster Ausbildungsort: Dormagen
Arbeitsmethoden und Inhalte
Der Lehrgang umfasst Vorträge sowie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Struktur Nachwuchsleistungssport
- individuelles und kooperatives Abwehr- und Angriffsspiel
- Tempospiel
- Athletiktraining und Prävention
- Best Practices
Kosten der Fortbildung
Die Lehrgangsgebühr beträgt 880 EURO (Doppelzimmer) bzw. 980 EURO (Einzelzimmer).
Darin enthalten sind die Ausbildungskosten (ca. 200 €), die Unterbringungs- Tagungs- und Vollverpflegungskosten während des Präsenzlehrgangs (ca. 760 € im EZ / 660 € im DZ) sowie administrative Kosten (ca. 20 €). Nicht enthalten sind Individualleistungen wie z. B. Parkgebühren oder Reisekosten.