DHB-Workshops

Inhaber der DOSB A-Lizenz (Sportart: Handball) müssen alle zwei Jahre eine Fortbildungsveranstaltung mit mindestens 15 Lernheiten (LE) des Deutschen Handballbundes besuchen, um ihre Lizenz aufzufrischen.

Das Lehrwesen des DHB bietet hierfür vier bis fünf sogenannte DHB-Workshops pro Kalenderjahr an, die sich explizit an A-Trainer*innen richten. Diese kompakten Workshops sind als Zwei- oder Dreitagesveranstaltungen konzipiert, um den hauptsächlich im leistungsorientierten Handball tätigen Trainer*innen die Möglichkeit zu bieten, mit nur einer Fortbildungsveranstaltung pro Verlängerungsintervall die Gültigkeit der Lizenz aufrecht zu halten.

Thematisch orientieren sich die Workshops dabei an den typischen Anwendungsbereichen von A-Trainer*innen. Jede Veranstaltung verfolgt als "roten Faden" einen inhaltlichen Schwerpunkt aus dem Anschluss- und Hochleistungstraining, der vor allem mit der Expertise von erfahrenen Trainer*innen, aber auch praxisorientierten Wissenschaftler*innen und/oder weiteren Fachexpert*innen von verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird.

Regelmäßig wird dabei die auch Kooperation mit HBL-/HBF-Standorten und deren Nachwuchsleistungszentren gewählt, um die Expertise des Trainerstabs und die gute Infrastruktur der Kooperationsvereine zu nutzen.

Auch im Kalenderjahr 2023 bietet der Deutsche Handballbund wieder vier bis fünf DHB-Workshops zur Verlängerung der DHB A-Lizenz an.

Die Ausschreibungen der Veranstaltungen und die Online-Anmeldung werden zeitnah hier veröffentlicht.

Zu den Ausschreibungen

Ihre Ansprechpartnerin für DHB-Workshops:

Maria Bünis
Traineraus- und Fortbildung
Telefon: 0231 911 91 15
Mail: maria.buenis@dhb.de

Termine DHB-Workshops