190212_Northeim siegt Krefeld
In der zweiten Hälfte stellte Rogowska seine Abwehr noch offensiver auf, was zur Krefelder 17:16-Führung führte. Barnkothe wechselte dann mit Paul-Marten Seekamp und Tim Gerstmann zwei Spieler ein, die gegen die teilweise sieben Krefelder Feldspieler in 1:1-Situationen besser zurecht kamen. Seekamp „tankte“ sich mehrfach durch die robuste Krefelder Abwehrkette und Sören Lange verwandelte sicher die fälligen Strafwürfe. In der eigenen Abwehr zeichnete sich Lennart Gobrecht ebenfalls durch eine sehr gute Leistung aus. Ein gehaltener Siebenmeter und einige sehr gut vereitelte Situationen von außen und am Kreis zeigten das Potential des jungen Keepers, wenn er denn Einsatzzeit erhält.
Mitte der zweiten Halbzeit hatte der NHC die Lufthoheit gegenüber den Adlern zurückerobert und führte dank Lange und Iliopoulos wieder mit zwei Toren. Nach Krefelds zweitem Timeout und der Herausnahme des Torhüters gegen einen siebten Feldspieler suchten die Adler in Überzahl ihr Heil gleich in der zweifachen Manndeckung, doch nun kam Tim Gerstmann und warf den NHC beim 25:21 sieben Minuten vor Schluss endgültig auf die Siegerstraße. Der NHC überstand auch eine offene Manndeckung in den letzten Minuten und siegte verdient mit 30:27 gegen einen Tabellenführer, dem an diesem Abend die Flügel gestutzt wurden.
NHC: Gobrecht, Stammer, Wode – Schlüter, Iliopoulos 8, Lange 9/5, Seekamp 3, Lutze, Hempel, Hoppe 2, Wilken, Gerstmann 2, Stöpler 3, Wodarz 3.
Am kommenden Sonntag den 17.02. um 17.00 Uhr geht es mit einem Heimspiel weiter. Der Gegner ist dann der Aufsteiger von der SG VTB/Altjührden