190219_VfL II verliert Longerich
Da mit Jonas Stüber, Yonatan Dayan und Pierre Busch, die mit der Bundesligamannschaft nach Berlin fuhren, und Albin Xhafolli, der krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte, gleich vier Stammspieler der Gummersbacher Zweitvertretung nicht dabei waren, war der Kader gegen den Longericher SC äußerst dünn besetzt. Komplettiert wurde der Kader mit fünf A-Jugend Spielern, die einen Tag zuvor bereits in Erlangen spielen mussten, sodass der Kader schlussendlich aus acht Feldspielern und zwei Torhütern bestand.
Man startete wie zu erwarten schwierig in das Spiel, jedoch mit einer sehr guten Abwehrleistung, die dazu führte, dass man von Anfang an im Spiel blieb. Einen drei-Tore-Rückstand holte man im Laufe der ersten Halbzeit auf und die Mannschaft von Trainer Maik Thiele ging sogar in der 28. Spielminute erstmals in Führung. Der Halbzeit stand von 10:10 spricht klar für die Abwehrleistung der Gummersbacher, zeigt jedoch auch, dass man sich im Angriff sehr schwer tat.
In der zweiten Hälfte bestätigte man die Leistung aus dem ersten Abschnitt, ging jedoch wegen nachlassender Konzentration nach etwa zehn gespielten Minuten mit drei Toren in Rückstand. Doch die Mannschaft zeigte Kampfgeist und Willen, ließ sich im weiteren Verlauf des Spiels nicht abschütteln, aber konnte den Rückstand leider nicht mehr verkürzen. Am Ende verlor man das Spiel gegen den Longericher SC mit 22:26. Dennoch können die Spieler der zweiten Mannschaft stolz auf sich sein, dass sie mit einem dezimierten Kader und vielen U19 Spielern, die zum Teil bereits 60 Minuten Spielzeit vom Vortag in den Knochen hatten, einer guten Auswärtsmannschaft lange paroli bieten konnten und am Ende nur knapp verloren haben.
VfL: Hasenforther, Krouß; Bialowas (11/2 Tore), Meinhardt, Pauly (je 4), Schuster (2), Bisten (1), Gonschor, Kiesler, Herzig