190302_Krefeld-Personal
Kreisläufer Dominic Luciano wechselt zur neuen Saison zu den Eagles
Die HSG Krefeld freut sich, den ersten Neuzugang für die neue Saison 2019/2020 vorstellen zu dürfen. Mit Dominic Luciano wechselt ein erfahrener Kreisläufer nach der aktuellen Spielzeit in die Seidenstadt. Dominic Luciano ist bereits seit 7 Jahren bei der SG Schalksmühle-Halver Dragons unter Vertrag und maßgeblich am aktuellen Erfolg seiner Mannschaft beteiligt. In der laufenden Saison stellt Dominic immer wieder seine Qualität unter Beweis und gehört mit zu den Aktivposten beim direkten Verfolger der Eagles, den Dragons.
Dominic Luciano wurde am 17.11.1986 geboren und verfügt über eine doppelte Staatsbürgerschaft (deutsch/italienisch). Dadurch kam er schon zu Nominierungen in der Italienischen Nationalmannschaft. Das 2,00 Meter große und 105 kg schwere Kraftpaket gilt als enorm effektiv auf seiner Position. Seinen Stärken liegen sowohl im Angriff als auch in der Defensive. Für den sympathischen Spieler Luciano, der auch auf den Spitznamen „Lutscher“ hört, ist der Wechsel zur nächsten Saison eine neue Herausforderung. Er verspricht sich einen weiteren Schritt in seiner aktiven Laufbahn und freut sich schon jetzt auch auf seine neuen Mannschaftkollegen. Bis zum Wechsel möchte er natürlich noch für sein aktuelles Team alles geben, auch wenn es dadurch zu einem Stolperstein für die Eagles sein könnte. Der Vertrag wurde für eine Saison geschlossen und gilt sowohl für die 3. Handballbundesliga als auch für die 2. Handballbundesliga.
Dominic Luciano zu seinem Wechsel nach Krefeld: “Ich weiß, dass ich einen schweren Stand antreten werde nach Marcel Görden, aber ich gebe immer alles und ich bin mir sicher die Lücke schließen zu können.“
Mike Schulz wird in der kommenden Saison ein Eagle
Mike Schulz, aktueller Rechtsaussen beim Leichlinger TV, wechselt zur neuen Saison in die Seidenstadt. Der am 05.07.1991 geborene Moerser blickt schon auf eine Menge Erfahrung zurück. Der im besten Handballalter von 27 Jahren agierende Schulz kann schon Einsätze hoch bis in die 1. Bundesliga vorweisen. So finden sich Traditionsstandorte wie Tusem Essen und TV Emsdetten in seiner Karrierevita wieder. Mike Schulz kennt die Seidenstadt auch bereits schon aus seiner Handballvergangenheit sehr gut, so spielte er in der B-Jugend 2 Jahre für den TV Oppum. Mike Schulz spielt aktuell beim Leichlinger TV und zählt hier auf seiner Position zu den Besten in der Liga. Der in Moers lebende Mike Schulz freut sich schon auf seine neue Aufgabe in der Seidenstadt und kann somit in Zukunft seinen Alltag in Punkto Trainingsanfahrten deutlich auf Grund der Nähe zu Krefeld verkürzen. Damit kann sich Schulz wieder mehr auf seinen Handballsport konzentrieren und kommt dadurch hoffentlich noch mehr in Fahrt.
Der Vertrag mit Mike Schulz wird zunächst für eine Saison geschlossen und ist klassenunabhängig. Damit komplettiert sich der Kader der Eagles immer weiter und nimmt deutlich Formen an. Die Eagles freuen sich schon jetzt auf den Neuzugang und wünschen ihm vorerst eine verletzungsfreie Restsaison. Gemeinschaftlich werden dann die Ziele in der neuen Spielzeit in Angriff genommen.
Mike Schulz zu seinem Vertrag: "Ich freue mich ligaunabhängig auf die neue Aufgabe und natürlich auch alte Weggefährten wieder zu treffen. Ich komme zu einem ambitionierten Club und ich hoffe hier mit meinen Fähigkeiten vielleicht auch in der 2. Handballbundesliga zu Erfolgen beitragen zu können." Thomas Wirtz zum Neuzugang: „Wir haben Mike schon seit einigen Jahren im Auge, jedoch waren in der Vergangenheit laufende Verträge im Wege – nun hat es gepasst und wir freuen uns sehr auf Mike.“
Max Jäger verlässt HSG Krefeld zum Saisonende
Mit dem Ende der aktuellen Spielzeit 2018/2019 wird Torhüter Max Jäger die HSG Krefeld verlassen. Die Eagles hätten den talentierten Keeper gerne gehalten, aber ein möglicher Einsatz in der 2. Handballbundesliga kommt für Max auf Grund seiner beruflichen Perspektiven nicht mehr in Frage. Der erhöhte Trainingsaufwand und die möglichen weiteren Auswärtsfahrten sind ihm einfach zu Aufwendig und würden einer beruflichen Weiterentwicklung nur im Wege stehen. Die Entscheidung ist ihm wahrlich nicht einfach gefallen, konnte er in der aktuellen Saison im Kreis von vielen alten Weggefährten immer wieder sein Können unter Beweis stellen. Max Jäger hat bereits einen neuen Club gefunden mit dem er Beruf und seinen Sport unter einen Hut bringen kann. Bis zum Saisonende wird Max sich aber immer voll in den Dienst seiner aktuellen Mannschaft stellen und versuchen den maximalen Erfolg für sich und sein Team zu erlangen, so seine Zielsetzung für die kommenden Monate in der Seidenstadt.
Die HSG Krefeld kann die Entscheidung von Max Jäger gut nachvollziehen und wünscht ihm zunächst einmal eine prima Restsaison im Dress der Gelb-Schwarzen. Im Anschluss an sein Engagement bei den Eagles dann auch viel Erfolg für seine weiteren Pläne.
Max Zimmermann bleibt den Eagles treu
Mit Max Zimmermann freuen sich die Eagles mit einem der Publikumslieblingen der aktuellen Spielzeit den Vertrag verlängern zu Können. Max Zimmermann gehört zu den stärksten Linksaussen der 3. Handballbundesliga und zeigt seit seinem Wechsel zur HSG Krefeld wie wichtig er für eine runde Mannschaftsleistung ist. Mit Spielen, wo er fast im Alleingang die gegnerische Mannschaft abschoss führte Max deutlich seine Qualitäten an und empfahl sich für einen weiteren Kontrakt über eine weitere Spielzeit in der Seidenstadt. Der Vertrag wurde sowohl für die 3. Handballbundesliga als auch für die 2. Handballbundesliga geschlossen.
Max Zimmermann zu seiner Verlängerung: "Ich bin richtig stolz auf das, was wir als Mannschaft schon geleistet haben und freue mich auf alles was vor uns liegt. Ich werde alles dafür geben das Maximalziel zu Erreichen. Dafür arbeite ich jeden Tag und möchte mich auch noch weiter verbessern. Ich danke der HSG Krefeld für das grosse Vertrauen! Auch die Mannschaft um Trainer Ronny Rogawska macht richtig Freude, jeden Tag und jedes Training, ein verrückt positiver Haufen mit vielen besonderen Charakteren. Außerdem möchte ich noch ein weiteres Jahr auf diesem TOP Niveau Leistungssport betreiben und deswegen den harten Spagat zwischen Beruf und Sport weiter realisieren." Thomas Wirtz zur Vertragsverlängerung von Max Zimmermann: "Max zeigt in fast jedem Spiel was in ihm steckt. Daher war für uns schnell klar, dass wir den Weg weiterhin gemeinsam beschreiten möchten."
Jonas Vonnahme eine weitere Saison in Krefeld
Mit Jonas Vonnahme kann die HSG Krefeld eine weitere Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit bekannt geben. Johnny, wie seine Mannschaftskollegen ihn gerne rufen, kam 2017 zu den Eagles und konnte schnell gefallen. Besonders seine Qualitäten in der Defensive machen Jonas Vonnahme zu einem wichtigen Baustein in der Gelb-Schwarzen Verteidigung. Hier brachte er schon das ein um das andere Mal seine Gegenspieler schier zur Verzweiflung. Jonas ist massgeblich aktiv an der besten Abwehr der 3. Handballbundesliga Staffel West bis zum heutigen Tag in der aktuellen Saison beteiligt gewesen. Auch im Angriff hat Jonas schon seine Erfolge auf der Position Rückraum Links aufzuweisen, hat aber hier auch noch das meiste Steigerungspotential. Vonnahme unterzeichnete einen Vertrag über eine weitere Spielzeit und dies ebenfalls klassenunabhängig. Die Eagles sind sich sicher, dass der immer freundliche Teamspieler eine weitere Bereicherung für die neuen Aufgaben sein kann.
Leider wird Jonas Vonnahme allerdings in den kommenden Wochen den Eagles nicht zur Verfügung stehen. Im Spiel beim Longericher SC am Freitagabend zog sich Johnny einen Nasenbruch zu und wird am Donnerstag im Malteser Krankenhaus in Krefeld-Uerdingen operiert. Die HSG Krefeld und Jona Vonnahme hoffen beide auf einen schnellen Heilungsverlauf, damit er in den wichtigen Spielen in den kommenden Wochen wieder seiner Mannschaft helfen kann.
Jonas Vonnahme selber zu seiner Verlängerung: "Ich fühle mich in der Mannschaft sehr wohl und freue mich auf die nächste Saison, egal in welcher Liga. Am liebsten natürlich in der 2. Handballbundesliga. Ich hoffe natürlich an meinen Aufgaben zu wachsen und noch viel zu lernen. Zunächst steht aber jetzt erst mal die Heilung meiner Nase auf dem Programm und ich werde alles dafür machen, so schnell wie möglich meinem Team wieder helfen zu können."