Team_Verein.jpg

190309_Leichlingen_Lippe

09.03.2019

Im Angriff übernahm von Anfang an David Kreckler die Spielsteuerung und leitete die Abläufe sehr umsichtig ein. Von den beiden Halbpositionen wirbelten Maik Schneider und Christoph Gelbke, die es am Ende zusammen auf beeindruckende 16 Treffer brachten. In Halbzeit eins entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Die Ostwestfalen hatten mit dem aktuellen Bundesliga-Spieler Dani Baijens und Spielertrainer Matthias Struck zwei absolute Hochkaräter aufgeboten. Der Niederländer Baijens avancierte mit zehn Toren auch zur herausragenden Kraft der Gäste. „Mit ihm hatten wir schon einige Probleme“, musste Hepp zugeben. Doch die Abwehr um den stark aufspielenden Kris Zulauf, dem auch im Angriff zwei wichtige Tore gelangen, steigerte sich mit zunehmender Spieldauer. Direkt nach dem Seitenwechsel setzten sich die Pirates auf 21:18 ab und hielten den Vorsprung stets bei mindestens drei bis vier Toren. Spätestens beim 31:26 durch Zulauf waren die Verhältnisse zwischen beiden Mannschaften geklärt.

Aber auch die Freude über den 15. Saisonsieg wurde getrübt, denn zehn Minuten vor dem Abpfiff schied Kreisläufer Alexander Kübler mit einer muskulären Verletzung aus. Ein Einsatz im Derby am kommenden Freitag bei den Bergischen Panthern erscheint derzeit mehr als unwahrscheinlich. „Es ist einfach nur ganz bitter, was wir jetzt schon seit einigen Wochen für ein Verletzungspech haben“, so der Coach abschließend.

LTV: Ferne, Stecken (bei zwei Siebenmetern); Schneider (10), K. Zulauf (2), Aust-Heide (2), Sivanathan (2), Lindner, Kübler (4), Gelbke (6), Schulz (3), Kreckler (6/4).