190319_Spenge_Gummersbach
Das Spiel an sich war, entsprechend der Relevanz für die Oberbergischen Gäste, von Kampf und Intensität geprägt. Beide Mannschaften schenkten sich von Beginn an nichts und blieben meistens auf Augenhöhe. Bis zur 15. Spielminute lagen die Gummersbacher Gäste mit nur einem Tor in Front, weswegen VfL-Coach Maik Thiele anhand einer Auszeit seinen Jungs die erkennbaren Schwächen der Spenger Gastgeber nahe zu legen versuchte. Mit Erfolg, denn nun schaffte man es durch einige Gegenstöße und gut ausgespielte Angriffe, sich eine Führung von 15:11 zu erarbeiten, die allerdings leider ein wenig in den Hintergrund rückte aufgrund der direkten Disqualifikation von Jonas Stüber in der 26. Spielminute.
Doch trotz des „Schock-Moments“ ließen sich die übrigen Gummersbacher nicht aus dem Konzept bringen und konnten bis zur Halbzeit den Vorsprung von 4 Toren halten. Nach der Pause hielt die Thiele-Sieben weiter den Angriffen der Hausherren stand und ließ sich weiterhin nicht ihren Vorsprung von 4 Toren nehmen. Bis zur 41. Minute konnten weitere gut herausgespielte Chancen verwandelt werden und die Abwehrreihen der Gummersbacher ließen sich nur schwer überwinden. Nachdem Shawn Pauly aber in der 42. Minute eine Zeitstrafe erhielt, tat sich ein leichter Bruch im Spiel der Oberberger auf.
Durch die Unterzahl konnten die Gastgeber sich Tor für Tor herankämpfen und sägten immer mehr an der Gummersbacher Führung. Zwar glückten den Thiele-Jungs trotzdem noch einige Versuche, allerdings machte sich leichte Verunsicherung breit aufgrund der Spenger Aufholjagd, weswegen es 5 Minuten vor Schluss 27:26 zu Gunsten der Gäste stand. Nachdem Fynn Herzig drei Minuten vor Schluss die erneute zwei Tore Führung verzeichnen konnte, nutzten die Gastgeber ihre letzte genommene Auszeit um erneut den Anschluss zu halten. Nachdem nun Maik Thiele ebenfalls mit einer letzten Auszeit den vermeintlich letzten Spielzug seiner Mannschaft besprach, verlor man unglücklich den Ball und musste somit in allerletzter Sekunde den Ausgleichstreffer der Hausherren hinnehmen. Zwar musste man somit eine unglückliche Auswärtspartie beenden, allerdings überwog am Ende doch die Freude über den verfrühten Klassenerhalt.
VfL Gummersbach II: Meinhardt (9), Herzig (8), Pauly (4), Xhafolli (3/1), Stüber, Busch (je 2).