190329_Leichlingen-Krefeld
„Für uns geht es darum, die Saison bestmöglich zu Ende zu bringen. In Anbetracht der Personallage steht für mich aber im Vordergrund, dass wir uns jeweils achtbar aus der Affäre ziehen“, betont Hepp, der zwar trotz weniger geholter Punkte im Jahr 2019 mit den kämpferischen Auftritten seiner Truppe sehr zufrieden ist.
Im Hinspiel in Krefeld Anfang November des alten Jahres hatten die Pirates beim 24:29 keine wirkliche Chance. Zwar hielt der LTV damals bis Mitte der zweiten Halbzeit mit, doch in der Schlussphase zog der Aufstiegsfavorit auf und davon. „Wir haben da in einer Phase eine dreifache Zeitstrafe erhalten. Das hatte uns da den Rest gegeben und die Entscheidung war gefallen“, so Hepp zurückblickend.
Die Krefelder spielen die mit Abstand konstanteste Runde aller Mannschaften in der Westgruppe. Der Rückraum mit den ehemaligen Leichlingern David Hansen und Kevin-Christopher Brüren sowie den beiden intelligenten Spielmachern Tim Gentges und Simon Ciupinski zählt zum Besten der gesamten Liga. Auch die Außenspieler Max Zimmermann und Karl Roosna überzeugen regelmäßig durch ihre Treffsicherheit. Ganz zu schweigen von Kreisläufer Marcel Görden, der schon seit vielen Jahren zu den herausragenden Kräften in der Liga zählt.
Der Blick in die Reihen der Pirates fällt weiterhin überschaubar aus. Kreisläufer Alexander Kübler wird für den Rest der Saison auch noch aufgrund eines Muskelbündelrisses ausfallen, dazu haben sich in dieser Woche Tim Lindner und Dennis Aust-Heide mit Grippe abgemeldet. „Wir werden auch diesmal wieder das Beste aus der Sache machen“, meint Hepp abschließend.