0000Lefan.jpg

190326_Hildesheim_Altenholz

26.03.2019

„Wenn man als Zweiter gegen den Dritten, der zudem letzte Woche den Spitzenreiter klar geschlagen hat, vor einer solch tollen Kulisse gewinnt, ist erstmal alles in Ordnung. Trotzdem gibt es einiges zu bemängeln, worüber wir sprechen müssen. Wir haben in der ersten Halbzeit eine Super-Deckung mit einem bärenstarken Jakub Lefan dahinter gesehen. Es war klar, dass wir nach den Umstellungen diese Leistung nicht haben halten können. Nicht zu akzeptieren ist allerdings, dass sich einige Spieler in den Schlussminuten nicht an die taktischen Anweisungen gehalten haben. So etwas können wir uns bei den kommenden schweren Aufgaben nicht erlauben“ hatte unser Trainer bereits die nächsten Spiele im Visier. Bis dahin wird er mit der Mannschaft genau diese Dinge besprechen, damit sie sich bereits im kommenden Derby in Hannover nicht wiederholen. TSV-Trainer Mirko Baltic erkannte die Niederlage an, bedauerte aber, dass das Spiel nicht noch einige Minuten länger gedauert hat. „Ich glaube, dann hätten wir vielleicht noch etwas mitnehmen können“ sagte der Gästecoach.

Eintracht Hildesheim: Paul Twarz, Jakub Lefan – Bela Pieles, Lukas Schieb (5), Julius Heil (6), Maurice Lungela, Rene Gruszka (9/7), Nikolaos Tzoufras, Adam Papdopoulos,  Fynn Wiebe (2), Radek Dolezel (2), Lothar von Hermanni (3), Matteo Ehlers