190406_Burgdorf-HHB
06.04.2019
„Wir hatten, auch am Ende, klare Torchancen, doch wir haben sie nicht reingemacht“, sagte Johannsen. „Wir haben es Burgwedel durch unsere Abwehrumstellung schwieriger gemacht, doch am Ende hat es nicht gereicht.“ Insbesondere war die Burgdorfer Abwehr nicht in der Lage die Kreise von Burgwedels besten Torschützen Artjom Antonevitch entscheidend zu stören. Er war es auch, der mit seinem neunten Treffer für den Endstand sorgte.
Am nächsten Samstag reisen die Burgdorfer zum Meisterschaftskandidaten HC Empor Rostock.
TSV Burgdorf II: Wilde, Wernlein – Weiß (8), Dräger (5/3), Krone, Donker (je 3), Ayar, Mävers (je 2), Baune (1), Juric, Schröter, Foltyn, Krenke, Feise, Heidmarsson.