20190317_sigle_ruben.jpg

190326_HCOB_Willtsätt

26.03.2019

Nach dem Seitenwechsel versuchten sich die Gastgeber mit einer offensiven Abwehrvariante. Die HCOB-Handballer spielten aber den Kreis frei und hatten beim 16:16 wieder den Ausgleich geschafft. Die Gästefans hofften auf die Wende. Auf dem Spielfeld aber gelang es den Handballern aus dem Murrtal nicht, selbst wieder in Führung zu gehen. Stattdessen setzte sich erneut ab. Dabei erwiesen sich die Gastgeber als schwer ausrechenbar, weil immer wieder andere Akteure in den Vordergrund traten. Als der TV 08 Willstätt um die 40. Minute erneut zweimal – zugleich aber auch zum letzten Mal – in Unterzahl geriet, wusste der HCOB das umgehend zu nutzen, Tom Kuhnle glich zum 20:20 aus, Ruben Sigle zum 21:21. Allerdings war dies auch der letzte Gleichstand.

Denn der HC Oppenweiler/Backnang hatte im Angriff nun eine schwache Phase. Sieben Minuten gelang den Gästen kein Tor. Chancen dazu waren durchaus da. Zu oft aber erwies sich Torwart Gunther Zölle als unüberwindbar. Auf der Gegenseite blieb es häufig beim Muster, dass die Schiedsrichter den Willstättern mit erhobenem Arm zwar das Vorwarnzeichen für passives Spiel präsentierten, dies am Ende aber doch einen Treffer zustande brachten. Dane Markovic erzielte zwei Tore hintereinander, der TVW zog auf 27:22 davon. Das war sechs Minuten vor dem Ende die Vorentscheidung. Der HCOB traf vorne zwar wieder, aber Willstätt agierte nun clever. Die Hausherren nahmen Zeit von der Uhr, machten keine technischen Fehler – so wurde es nicht mehr spannend. Am Ende wurde es mit 31:25 sogar noch deutlich.