190330_Neuhausen_HCOB
Darunter fiel auch der 33:26-Hinspielsieg in der Egelseehalle. „Damals waren sie richtig gut und wir hatten keine Chance“, erinnert sich der TSV-Kommandogeber nur ungern an das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison, als sein Team nur in der Anfangsviertelstunde mithalten konnte, „wir müssen schauen, ob sie es nochmals so hinbekommen, auf der anderen Seite brauchen wir die beste Leistung in dieser Saison in allen Bereichen.“
Zuletzt stellte er bei seinen Jungs vor allem zwei Dinge fest: „Wir haben die Fehlerquote im Vergleich zur Vorrunde deutlich verringert, allerdings brauchen wir zu viele und vor allem klare Chancen. Am Samstag muss es einfach funktionieren, auch wenn der Druck am größten ist.“ Auch am vergangenen Sonntag gegen Saarlouis war dies letztlich der Knackpunkt. „Wir haben uns viele gute Gelegenheiten herausgespielt, während wir im vorherigen Heimspiel gegen Balingen-Weilstetten an der Abwehr zerschellt sind“, weiß der Studienleiter.
Nun hofft er, dass es seine Mannen im wohl entscheidenden Spiel der Saison besser machen. „Wenn es uns gegen Stefan Koppmeier und Thomas Fink wieder passiert, wird es für uns ganz schwer, in Backnang zu gewinnen“, nimmt der 53-Jährige seine Spieler in die Pflicht. Deshalb wäre es wichtig, das Torhüterduell für sich zu entscheiden. Aufgrund der räumlichen Nähe hofft die Mannschaft, dass sie möglichst viele Fans unterstützen. „Es wäre schön, wenn viele unserer Anhänger kommen, dennoch haben wir es unabhängig davon selbst in der Hand.“
Personell stehen bis auf Torhüter Sebastian Arnold alle Spieler zur Verfügung.