Mit 17 Spielern zum TAG DES HANDBALLS
Frankfurt, Zagreb und Hannover – das sind die nächsten Stationen der deutschen Handball-Nationalmannschaft auf dem Weg zur EHF EURO 2020. Für die Länderspiele gegen Kroatien in Zagreb am Mittwoch, 23. Oktober, und am Samstag, 26. Oktober, beim TAG DES HANDBALLS in Hannover hat Bundestrainer Christian Prokop ein 17 Spieler umfassendes Aufgebot nominiert. „Ich bin gespannt auf diese Mannschaft und freue mich sehr auf die gemeinsame Woche, die für uns mit Blick auf die EHF EURO 2020 eine wichtige Etappe ist. Natürlich ist diese Nominierung bedeutend, aber die Tür steht in beide Richtungen weiterhin offen“, sagt Prokop.
Angeführt wird die Nationalmannschaft von Uwe Gensheimer. Der Linksaußen der Rhein-Neckar Löwen ist mit 172 Länderspielen der erfahrenste und am 26. Oktober mit dann 33 Jahren älteste Akteur. Als zweiten Linksaußen berief Prokop wie zu den Juni-Länderspielen gegen Israel und den Kosovo den Göppinger Marcel Schiller.
Gegen Kroatien wird die deutsche Nationalmannschaft mit einer Berliner Mitte antreten: Neben Linkshänder Fabian Wiede kommt Paul Drux im Zentrum zum Einsatz. Erstmals im Aufgebot der A-Nationalmannschaft steht für die Mitte zudem Luca Witzke. Der 20-jährige Rechtshänder war Teil der U21-Nationalmannschaft, verpasste in diesem Sommer jedoch verletzt die Nachwuchs-WM in Spanien. Nach seinem Wechsel von TUSEM Essen zum SC DHfK Leipzig spielte sich Witzke in den Fokus.
Auf Rechtsaußen setzt Prokop auf den erfahrenen Melsunger Tobias Reichmann und den jungen Timo Kastening, der wie der ebenfalls für die TSV Hannover-Burgdorf spielende Fabian Böhm in der TUI Arena Hannover besondere Heimspiele erleben wird. Neben dem bekannten Kreisläufer-Trio Wiencek-Pekeler-Kohlbacher rückt Johannes Golla ins Aufgebot. Der 21-jährige Flensburger zeigt trotz seiner Jugend stetig wachsendes Format als zentraler Abwehrspieler.
Im Tor setzt Prokop in der kommenden Woche auf den seit dieser Saison im polnischen Kielce spielenden Andreas Wolff und den Neu-Kieler Dario Quenstedt. „Dario hat seine Chance beim THW bisher sehr gut genutzt und sich so eine Nominierung verdient“, sagt der Bundestrainer.
Am Montag, 21. Oktober, macht sich die Männer- gemeinsam mit der Frauen-Nationalmannschaft vom Flughafen Frankfurt auf den Weg nach Zagreb. Die Länderspiele gegen Kroatien (23. Oktober, 19.30 Uhr, in Zagreb und als Stream bei sport.zdf.de und 26. Oktober, 14.30 Uhr, in Hannover und via ARD-Sportschau live im Free-TV) sind die zentralen Bausteine der Lehrgangswoche. In Zagreb und Hannover trifft auch die Frauen-Nationalmannschaft auf Kroatien.
Die unmittelbare Vorbereitung auf die EHF EURO 2020 beginnt am 2. Januar in Frankfurt. Es folgen noch Länderspiele gegen Island (4. Januar, 17.20 Uhr in Mannheim – Karten unter dhb.de/tickets) und Österreich (6. Januar, 14.40 Uhr in der Wiener Stadthalle). Tags darauf fliegt das DHB-Team nach Norwegen in den EM-Vorrundenspielort Trondheim. Dort stehen die Partien gegen die Niederlande (9. Januar), Spanien (11. Januar) und Lettland (13. Januar) auf dem Programm.
Das aktuelle Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:
Tor: Andreas Wolff (KS Vive Kielce/POL), Dario Quenstedt (THW Kiel)
Linkaußen: Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen), Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen)
Rückraum links: Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf), Julius Kühn (MT Melsungen)
Rückraum Mitte: Paul Drux (Füchse Berlin), Fabian Wiede (Füchse Berlin),
Luca Witzke (SC DHfK Leipzig)
Rückraum rechts: Kai Häfner (MT Melsungen), Franz Semper (SC DHfK Leipzig)
Rechtsaußen: Timo Kastening (TSV Hannover-Burgdorf), Tobias Reichmann (MT Melsungen)
Kreis: Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Patrick Wiencek (THW Kiel),
Hendrik Pekeler (THW Kiel), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt)
(tok)