Baggerseepiraten auf großer Fahrt nach Köthen
Baggerseepiraten auf großer Fahrt nach Köthen
Nach zwei spielfreien Wochenenden im Nachgang zu den Derbies in Groß-Umstadt und Groß-Bieberau stehen für die Baggerseepiraten nun so etwas wie die „Ost-Wochen“ auf dem Programm. So muss man innerhalb der kommenden fünf Wochenenden viermal in den Osten der Republik reisen, nur unterbrochen von einem Heimspiel gegen die Thüringer vom HSV Bad Blankenburg am 07.03.2015.
Den Anfang macht am kommenden Wochenende der Trip zur HG Köthen nach Sachsen Anhalt. An das bisher einzige Gastspiel dort haben die Hauptmann-Schützlinge keine guten Erinnerungen: In der Saison 2010/11 verlor man gegen die, damals noch mit dem heutigen Nationalspieler Matthias Musche angetretenen Köthener mit 31:23, nachdem man lange Zeit mitgehalten hatte. Allerdings endete die Saison seinerzeit wegen der Ligareform für beide Mannschaften auf Tabellenplatz zehn bzw. elf mit dem Abstieg. Inzwischen haben sich die Vorzeichen etwas geändert: Die Baggerseepiraten haben sich nach dem direkten Wiederaufstieg und einer Runde in der 3.Liga Süd inzwischen in der oberen Hälfte der Ost-Staffel etabliert und möchten diese Ausgangsposition möglichst für den Rest der Saison halten.
Bei der HG Köthen, die als Aufsteiger seit Rundenbeginn gegen den Abstieg kämpft, richtet sich das Augenmerk auf die Heimspiele um möglichst den zur Relegation berechtigenden Platz 14 zu erreichen. Derzeit belegt diesen Platz der Northeimer HC mit 10:30 Punkten vor der HG Köthen mit 8:34. Um hier nicht weiteren Boden zu verlieren ist die HG also in Zugzwang, was die Aufgabe für die Hauptmann-Schützlinge sicher nicht leichter macht.
Die Baggerseepiraten haben die spielfreien Wochenenden zur Regeneration genutzt und nach einigen Einheiten im HBLZ Großwallstadt (Die Sporthalle Wiesbadener Straße war wegen der Bildungsmesse anderweitig vergeben) am vergangenen Wochenende einen –allerdings wenig aussagefähigen Test - gegen eine Japanische Studentenauswahl aus Hokkaido absolviert. Leider waren die Asiaten kein richtiger Prüfstein und so probierte Trainer Hauptmann das eine oder andere aus und verschaffte allen Spielern entsprechende Spielanteile. Das 46:15 Endergebnis war dabei eher eine Randnotiz.
Ein echter Prüfstein dürfte dagegen am Ende des ca. 460 km Trips in der Heinz-Fricke Sporthalle in der Kreisstadt des Kreises Anhalt-Bitterfeld in Köthen warten, denn das Team von Spielertrainer Steffen Fischer steht zwar mit lediglich acht Pluspunkten auf dem vorletzten Tabellenplatz, hat aber in allen Spielen sehr lange mitgehalten und häufig nur sehr knapp und unglücklich verloren.
Manchem wird auch noch das Hinspiel in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße in Nieder-Roden in Er-innerung sein, als die Baggerseepiraten erst nach einem zähen Kampf mit 32:27 die Oberhand behielten. Ein leidenschaftlicher Kampf wird allemal erneut notwendig sein um in der hitzigen Atmosphäre der Heinz-Fricke-Sporthalle etwas Zählbares mitzunehmen. Abgesehen vom Langzeitverletzten Christian Weis kann Alex Hauptmann auf sein komplettes Team zurückgreifen.