Baggerseepiraten mit fetter Beute
Baggerseepiraten mit fetter Beute
Mit einem verdienten 31:27 Erfolg beim HSV Bad Blankenburg kehrten die Rodgauer Handballer am spä-ten Sonntag Abend in die heimischen Gefilde zurück. Nach 60 intensiv geführten Minuten hatten die Bag-gerseepiraten den dritten Auswärtserfolg der laufenden Runde in trockene Tücher gebracht und verbleiben damit im Spitzenfeld der 3. Liga Ost.
Im Thüringer Wald kam es zu ungewohnter Anwurfzeit zu einem spannenden Duell der völlig unterschied-lich veranlagten Mannschaften. Die Gastgeber, die bisher unter ihren Erwartungen in die Saison starteten, wollten gleich einmal zeigen, wer Herr im Hause ist. Mit körperbetonter und rustikaler Abwehr versuchten Weyhrauch & Co. den Baggerseepiraten den Wind aus den Segeln zu nehmen. Die aufmerksamen Schieds-richter ahndeten die Härte aber meist folgerichtig mit Bestrafungen. Leidtragender der zupackenden Abwehr war zunächst einmal Timo Kaiser, der direkt im ersten Angriff eine volle Breitseite ins Gesicht abbekam und mit blutender Lippe erst mal wieder auf der Bank Platz nehmen mußte. Über relativ knappe Zwischenstände schafften es die Hessen nach und nach, die Thüringer auf Abstand zu halten. Vor allem Philippe Kohlstrung zeigte eine beherzte Offensivleistung und zog geschickt die Fäden im Angriff. In der Defensive konnten sich die Jungs von Alex Hauptmann wieder auf den Piraten-Kapitän Marco Rhein verlassen, der etliche Großchancen vereitelte. Aber auch den Gästen fehlte hin und wieder das Zielwasser, eine Tatsache die auch Trainer Hauptmann nach der Partie bemängelte: "Wir haben es versäumt, frühzeitig einen größeren Vorsprung herauszuwerfen, das war eigentlich unnötig". Mit einem zwei Tore Vorsprung (14:12) wurden schließlich die Seiten gewechselt.
Nach Wiederanpfiff folgte dann die stärkste Phase der Baggerseepiraten. Mit variablem und druckvollem Spiel wurden die Gastgeber vor schwer lösbare Aufgaben gestellt. Die antrittsschnellen Henkel, Weidinger und Kohlstrung trafen nun im Minutentakt und sorgten für eine vermeintlich beruhigende 22:17 Führung, auch weil die Überzahlsituationen clever genutzt wurden. Doch anstatt den Lavendel endgültig zu rupfen, kamen die Hausherren durch ihre starken Rückraumschützen, vor allem in Person von Paul Weyhrauch, wieder zurück ins Spiel. Aus einem 25:20 machten die Thüringer durch vier Treffer in Folge ein 25:24. Nun hätte die Partie auch kippen können, doch der wieder aufs Feld beorderte Timo Kaiser behielt in der Schlußphase bei seinen Torabschlüssen die nötige Übersicht. Drei seiner insgesamt neun Treffer erzielte der Linkshänder in den letzten 10 Minuten. Als dann auch noch Marco Rhein seinen zweiten Strafwurf beim Stande von 28:25 parieren konnte, war die Frage nach dem Sieger endgültig beantwortet. Nach dem Schlußpfiff zeigte sich Alex Hauptmann sehr angetan von der Leistung seiner Spieler: "Heute haben wir das gezeigt, was uns in den letzten Spielen etwas gefehlt hat: Leidenschaft und Kampfbereitschaft. Deshalb bin ich absolut einverstanden mit den 60 Minuten und sehr glücklich, daß wir hier gewinnen konnten."
Dadurch verbleiben die Rodgauer auf dem dritten Tabellenplatz und haben nun in den kommenden vier Wochen drei Heimspiele am Stück, das erste am nächsten Samstag um 19.30 h gegen Dessau-Roßlau.
Mannschaft: Tor: Rhein, Hoppenstaedt - Feld: Henkel (6/2), Schmid (4/1), Zutic 1, Feldmann 2, Erk, Kohlstrung 5, Wagner, Hess, Weidinger (4), Kaiser (9/2), Keller.